Persische Reispfanne
Zutatenliste

2 EL | Sonnenblumenöl |
1 | mittlere Zwiebel, fein gewürfelt |
250 g | Rind- und Lammhack, gemischt |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | Honig |
1 Msp. | Zimtpulver |
¼ TL | Zitronenschale, abgerieben |
1 Msp. | Cayennepfeffer und Kreuzkümmel |
½ TL | Currypulver und Paprika, süss |
2 Tasse | Basmati-Reis, gekocht |
1 | mittlere Banane, fest |
100 g | Ananasstücke a.d. Dose |
Salz nach Geschmack |
Zubereitung
-
Schritt 1
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin anbraten, Hackfleisch zerbröckeln, zugeben und 5 Minuten mitbraten. Nun die Zutaten "Tomatenmark ... Paprikapulver" beifügen, alles gut durchrühren und zugedeckt 20 Minuten bei niedriger Wärmezufuhr köcheln lassen.
Inzwischen die Banane schälen, in Würfel schneiden und die
Ananasstück abtropfen lassen. Zum Schluss die Hackfleischmasse eventuell mit Salz nachwürzen, Reis, Ananas - und Bananestücke vorsichtig unterheben, alles gut mischen, zugedeckt noch 3 Minuten ziehen lassen und anschliessend in der Pfanne servieren.
Beilagen: Salat, süss-sauer, etwas Baguette
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Persische Reispfanne
-
DAS wird mir ganz sicher schmecken !! Werde es mit Lammhack ausprobiere, da ich deutsches Rinderhack nicht verwende.
-
Toll! Ganz lecker und genau meine Richtung!
-
Gestern Mittag (13.4.2005) auf den Tisch geknallt ! "Standing Ovations" seitens der Familie waren die Folge ! Mein Tipp: Einfach auch nachkochen !
-
Superlecker!
-
Sowas von lecker!! Die Schärfe kann man nach Gusto variieren und aufgewärmt schmeckts nochmal so gut. Ein bisschen erinnert mich das an den Indischen Hackfleischtopf aus der DB ;-)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.