Petersilien-Schinken-Sülze
Zutatenliste

2 kg | Kalbsfüße (zerhackt) |
300 g | Kalbshaxe |
2 | Zwiebeln |
12 | Knoblauchzehen |
1 kg | Mageres Schweinefleisch |
(aus der Nuß, mild gepökelt, | |
beim Metzger vorbestellen) | |
½ Bund | Thymian |
6 Bund | glatte Petersilie |
2 | Lorbeerblätter |
1 EL | Weiße Pfefferkörner |
2 l | weißer Burgunder |
1 EL | Öl |
2 | bis 3 El Weißweinessig |
Salz | |
Weißer Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Kalbsfüße und Haxe fünf Minuten blanchieren. Zwiebeln und 2
Knoblauchzehen pellen und vierteln. Kalbsfüße mit Schweinefleisch,
Kalbshaxe, Zwiebeln, den beiden gewürfelten Knoblauchzehen, Thymian,
1/2 Bund Petersilie, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Burgunder und 1
- 1 1/2 l Wasser aufkochen. Bei mittlerer Hitze 2 1/2 Stunden offen
garen. Von Zeit zu Zeit abschäumen.
2. Schinken und Kalbshaxe herausnehmen, in grobe Stücke schneiden,
dann mit zwei Gabeln sorgfältig in feine Streifen zupfen. Restlichen
Knoblauch pellen, fein hacken, im Öl glasig dünsten und untermischen.
Abgedeckt über Nacht kalt stellen.
3. Brühe durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen
anderen Topf gießen. Über Nacht kalt stellen.
4. Am nächsten Tag entfetten und auf 1 l einkochen, dann abkühlen
lassen und herzhaft mit Essig, Salz und Pfeffer würzen.
5. Restliche Petersilie (bis auf 10 - 12 Blätter) mittelfein hacken.
Eine Kastenform (1 1/2 l Inhalt) mit einem Gefriebeutel auslegen.
Etwas Brühe als Spiegel hineingießen, 20 Minuten im Kühlschrank fest
werden lassen. Die ganzen Petersilienblätter als darauf verteilen.
Dann Fleisch, Brühe und Petersilie in dünnen Schichten darübergeben.
Mit einer Schicht Brühe abschließen. Die Form mit den langen Enden des
Gefrierbeutels abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
6. Sülze mit einem Messer vom Rand lösen, auf ein Brett stürzen. Mit
einem (elektrischen) Messer in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Dazu passen Salat und Bauernbrot.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Petersilien-Schinken-Sülze
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.