Pferde-Rouladen
Zutatenliste

4 | Pferde Rouladen |
8 Scheibe | Tiroler Speck |
1 gr. | Zwiebel |
4 x | Essig Gurken |
200 g | Tomatenmark |
300 g | Steinpilze oder Pfifferlinge |
4 EL | Oregano |
1 TL | Salz und Pfeffer |
½ l | Trockenen Rotwein |
½ l | Wasser |
1 Bund | Suppengemüse |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hallo,
Pferdefleisch ist nicht jedermanns Sache, aber es schmeckt wirklich gut. Gesund ist es auch. Ich kenne es von Kindesbeinen an. Also, vielleicht mag es der Eine oder Andere so...
die 4 Rouladen unter Klarsichtfolie leicht klopfen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen. Nun mit dem Tomatenmark dünn bestreichen. Den Oregano darüber streuen. Den Tiroler Speck auf die Rouladen verteilen. Die Pilze wenn nötig kleiner schneiden. Zwiebel in Ringe und die Gurken in Streifen schneiden. Das Gemüse ebenfalls auf den Rouladen verteilen. Jetzt die Aussenseiten der Rouladen nach Innen überklappen und die Rouladen aufrollen. Mit einem Holzspieß fixieren. Das Fleisch in dem Öl scharf anbraten. Keine Angst vorm Anbrennen. Wenn das Fleisch angebraten ist, mit dem Rotwein langsam ablöschen. Nun das Suppengemüse und das Wasser zufügen. Alles ca. 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen. Wenn das Fleisch gar ist aus dem Sud eine Sauce bereiten.
Ich empfehle zu den Rouladen:
Kartoffeln oder Kroketten
Rotkohl
Einen guten Tropfen:
Spätburgunder trocken ( Hex vom Dasenstein )
Guten Apetit
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pferde-Rouladen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.