Pikanter Hackbraten aus dem Römertopf
Zutatenliste

500 g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Brötchen, eingeweicht |
1 | Ei |
1 kl. | Zwiebel, gerieben |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | Senf |
1 | Chilischote, grün, fein gehackt |
½ TL | Zitronenschale, abgerieben |
1 EL | Margarine |
Fleischbrühe | |
1 Pck. | Delikatess-Sosse zu Hackbraten |
2 EL | Sahne, süss |
20 ml | Weinbrand |
1 | Sahne-Käseecke (z.B. Velveta) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, Salz, Pfeffer,
Chilischote, Senf, Zitronenschale, Ei und Zwiebel vermischen, gut durchkneten, zu einem Laib formen und in den 15 Minuten gewässerten Römertopf legen.
Die Margarine als Flöckchen auf dem Braten verteilen, den Topf verschliessen, in den kalten Backofen stellen, den Hackbraten darin 40 Minuten bei 220 Grad garen, anschliessend für weitere 10 Minuten zum Bräunen den Deckel entfernen, den Braten heraus nehmen und im
ausgeschalteten Backofen warm stellen.
Inzwischen den Bratsud mit Fleischbrühe auffüllen, Sossenpulver einrühren, aufkochen lassen, die Sosse mit Weinbrand, geschmolzenem Käse und Sahne verfeinern und heiss zum Hackbraten servieren.
Beilagen: Salzkartoffeln und Feldsalat
Getränk: einen kräftigen Rotwein
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pikanter Hackbraten aus dem Römertopf
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.