Professorenvesper (Maultaschen auf Tomaten mit Eiern)
Zutatenliste

12 | Maultaschen |
2 l | Rinderbouillon |
4 | Tomaten |
1 | Spur Salz |
Pfeffer | |
Rosmarin | |
1 | Handvoll Petersilie |
12 | Eier |
1 | Spur Muskat |
Zubereitung
-
Schritt 1
Maultaschen in heisser Rinderbouillon 10 Minuten ziehen lassen.
Frische Tomaten in Scheiben schneiden und in eine beliebige feuerfeste
Form oder in Portionenformen geben. Prise Salz, Pfeffer und Rosmarin
daraufstreuen und ca. 5 Minuten in den vorgeheizten Backofen
schieben.
Maultaschen aus der heissen Brühe nehmen und auf die Tomaten legen.
Eier kurz schaumig rühren, Salz und Pfeffer und Petersilie dazugeben
und gleichmässig auf die Maultaschen verteilen. Etwas Muskat
darüberstreuen. In den heissen Backofen schieben und nach 5-10
Minuten, nachdem die Eier aufgegangen sind, herausnehmen und schnell
servieren.
Dazu eine Salatplatte oder Kartoffelsalat, als Getränk einen hellen
Rotwein oder Rosè und als Nachtisch eingemachte Kirschen mit einem
Sahnetupfen.
Und bedenkt dabei: Viel essa isch koi Konst, aber viel schaffa.
*
Quelle: Nach: Herbert Rösch Schwäbisches
Maultaschenbüchle, 1985 Matthaes, Stuttgart
Erfasst von: Ulli Fetzer
**
Gepostet von Ulli Fetzer
Date: Fri, 21 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Professorenvesper (Maultaschen auf Tomaten mit Eiern)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.