Proschutto-Kipferl
Zutatenliste

580 g | Teig für Pizzetta (siehe dort) |
12 Scheibe | Proschutta (Parma oder San Daniele) |
120 g | Pizza-Mozarella |
Zubereitung
-
Schritt 1
Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen.
Teigstücke ca. 3 mm dick auswalzen (Nudelwalzer)
Pizza-Mozarella (das ist der recht trockene, feste) in Stifte schneiden
10 g Mozarella-Stifte in eine Scheibe Proschuto eirollen
Proschutto-Rolle in Teig einrollen und die Enden zudrücken
ca. 10 min bei Seite stellen und gehen lassen
bei ca. 200°C (Heißluft) bzw. 220° ca. 12 min (geschlossener Zug) ausbacken. Die Ecken sollten braun werden!
schmecken warm wie kalt und halten etwa 2 Tage
Bitte nur wirklich guten, frisch geschnittenen Proschutto verwenden und keinesfalls das billige Zeug aus der Blisterpackung vom Discounter!!
Nachtrag: Meine neuesten Versuche haben auch eine köstliche Variante mit Salami als Fülle und irischen Cheddar anstelle des Mozarellas hervorgebracht .... Kreativität ist also angsagt.
Weiters habe ich verausgefunden, dass Kochschinken etwas "simpel" und Putenschinken als Fülle extrem langweilig schmeckt. Die Version ohne Schinken mit Dolcelatte hingegen war auch durchaus nennenswert.
Auch darf men keinen zu feuchten Käse verwenden, da er sonst ausläuft. Die Ricotta-Variate scheiterte beim Backen kläglich.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Proschutto-Kipferl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.