Webkoch-Logo

Prosecco-Kuppel mit Cassis-Likör

Prosecco-Kuppel mit Cassis-Likör
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) fetten und mit Backpapier
    auslegen. Eier, Zucker und Wasser in eine Rührschüssel geben. Mit dem
    Schneebesen des Handrührers zu einer cremigen Masse aufschlagen. Mehr und
    Mondamin mischen und sieben. Nach und nach vorsichtig mit dem Schneebesen
    unter die Eimasse heben. In die Springform füllen und backen.
    Backzeit : ca. 40 Minuten
    Strom : 175° C (vorgeheizt)
    Aus der Form lösen, auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen. Biskuit
    in zwei Böden schneiden und zur jeweiligen Formweite passend zuschneiden.
    Böden beiseite legen.
    PROSECCO-CREME
    Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb, Prosecco, Zucker, Vanille
    und Zitronensaft in eine Rührschüssel geben. Mit einem Schneebesen auf
    dem Wasserbad zu einer cremigen Masse aufschlagen (nicht aufkochen
    lassen, sonst gerinnt die Masse!) Eingeweichte Gelatine ausdrücken und zu
    Creme geben. Unter Rühren auflösen - Kaltstellen. Fängt die Creme an zu
    gelieren, die steif geschlagene Sahne unterheben.
    Die Biskuitböden mit Cassis-Likör tränken. Die vom Zuschneiden übrig
    gebliebenen Biskuitstücke kleinschneiden und ebenfalls mit Likör tränken.
    Die Hälfte der Creme in eine Kuppelform oder Schüssel (20 cm Durchmesser,
    Füllmenge 2,5 Liter) füllen. Den ersten, kleineren Biskuitboden,
    auflegen. Restliche Sahne mit Cassis-Likör (1) einfärben, die getränkten,
    kleingeschnittenen Biskuitstücke unter die rosa Creme heben und in die
    Form füllen. Zum Abschluß den passend zugeschnittenen Bikuitboden
    Auflegen und leicht andrücken. Die Torte im Kühlschrank mindesten
    3 Stunden fest werden lassen.
    GARNITUR
    In der Zwischenzeit den roten Tortengußspiegel herstellen. Dazu den
    Tortenguß nach Vorschrift kochen aber von der Flüssigkeit 100 ml durch
    den Cassis-Likör ersetzen.
    Auf einem mindestens 30 von Durchmesser großem Blech Sichtfolie
    ausbreiten. Den Guß etwas abkühlen lassen und dann auf dem Blech rund
    ausgießen und fest werden lassen. Zum Stürzen der Kuppel Schüssel kurz
    in heißes Wasser tauchen (aufpassen das kein Wasser in die Form läuft).
    Auf eine Kuchenplatte stürzen und nochmals für eine Stunde kaltstellen.
    Nun den roten Tortengußspiegel vorsichtig auflegen, Folie abziehen und
    Die überstehenden Ränder abschneiden.
    Von der Orange die Schale abschneiden, die weiße Haut entfernen und
    Orangenschale in dünne Streifen schneiden. Zucker und Wasser in einem
    kleinen
    Topf mischen und kurz aufkochen. Die Orangenstreifen dazu geben und
    ca. 1 Min. köcheln lassen. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Sahne steif schlagen, den Granatapfel aufbrechen und die Kerne auslösen.
    Rings um die Kuppeltorte Sahnetupfer aufspritzen und mit Orangenstreifen
    und Granatapfelkernen dekorieren.
    ANMERKUNG:
    Wem die Herstellung der Kuppeltorte und das Auflegen des
    Tortengußspiegels zu schwierig ist, kann die Torte kann auch ganz normal
    in einer Springform (24 cm Durchmesser) zubereiten. In eine/n Springform
    oder einem Tortenring zuerst die mitCassis-Likör aromatisierte Sahne
    einfüllen. Biskuitstücke, die unter die aromatisierte Sahne gemischt
    werden, bleiben hierbei aber nicht übrig. Sonst wie oben im Rezept. Für
    die Dekoration dann den Rand der Torte mit Sahne einstreichen und einem
    Tortenkamm oder gerösteten Mandelplättchen garnieren. Für den Torteguß-
    spiegel wird dann nur 1 Päck. Tortenguß benötigt. Auch hier wie im Rezept
    beschrieben verfahren, Durchmesser dann 24 cm. Sahnetupfen und restliche
    Garnitur nicht am Rand, sondern oben auf der Torte
    (14-16 Stücke).
    HA***
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Prosecco-Kuppel mit Cassis-Likör

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.