Pumpernickel-Soufflé mit Johannisbeersauce
Zutatenliste

50 g | Pumpernickel |
20 g | Haselnusskerne gehäutet |
75 g | Halbbitter-Kuvertüre |
70 g | Butter weiche |
40 g | Zucker (1) |
3 | Eier (Kl. M) |
35 g | Zucker (2) |
1 Msp. | Salz |
15 g | Mehl |
Butter u. Zucker für die Förmchen | |
250 g | rote Johannisbeeren (TK aufgetaut) |
50 ml | schwarzer Johannisbeerlikör |
50 g | Puderzucker gesiebt |
1 EL | Honig |
150 ml | Schlagsahne |
Zimt | |
Minzeblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer die Souffles den Pumpernickel wuerfeln, mit den Haselnuessen in
einer Pfanne ohne Fett anroesten und im Mixer fein zermahlen. Die
Kuvertuere zerkleinern und schmelzen.
Butter und Zucker (1) schaumig ruehren. Die Eier trennen. Das Eigelb und
die Kuvertuere nach und nach unter die Buttermasse ruehren. Das Eiweiss
mit Zucker (2) und Salz steif schlagen. Die Haelfte davon unter die
Buttermasse ruehren. Das Mehl sieben und untermischen. Dann die
Pumpernickelmischung unterruehren und den restlichen Eischnee
unterheben.
Foermchen einfetten, mit Zucker ausstreuen und mit der Souffle-Masse
fuellen.
Die Foermchen in ein heisses Wasserbad stellen und im vorgeheizten
Backofen auf der 2. Leiste von unten bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180
Grad) etwa 25 Minuten backen.
Inzwischen fuer die Sauce die Johannisbeeren (bis auf ein paar zum
Garnieren) durch ein feines Sieb streichen. Das Johannisbeermark mit
Likoer, Puderzucker und Honig verruehren. Die Sahne halbsteif schlagen
und kalt stellen.
Die Souffles aus dem Wasserbad nehmen und aus den Foermchen stuerzen,
umgedreht auf Teller setzen und mit der Sauce umgiessen. Mit
beiseitegelegten Johannisbeeren, Sahne, Zimt und Minze garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Pumpernickel-Soufflé mit Johannisbeersauce
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.