Punschherzen
Zutatenliste

250 g | Weizenmehl |
1 TL | Backpulver |
75 g | Zucker |
1 Pck. | Vanilin-Zucker |
1 Pck. | Orangenfrucht |
2 | Eier |
100 g | Butter |
50 g | abgezogene, gemahlene Mandeln |
125 g | Löffelbiskuits |
3 EL | Rum |
100 ml | Rotwein |
1 Pck. | Orangenfrucht |
50 g | Zartbitterschokolade |
Johannisbeergelee | |
65 g | Gesiebter Puderzucker |
2 TL | Rum |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für den Teig Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
Zucker, Vanilin-Zucker, Orangenfrucht, Eier, Butter und Mandeln hinzufügen. Die
Zutaten mit dem Handrührgerät mit dem Knethaken gut durcharbeiten.
Anschließend auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten,
sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kalt stellen.
Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, Herzen
ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Ober/Unterhitze: etwa 200° C
Heißluft: etwa 180° C
Gas: Stufe 4
Backzeit: etwa 10 Min pro Backblech
Die Herzen vom Blech nehmen und erkalten lassen.
Für die Füllung Löffelbiskuitts in einen Gefrierbeutel geben, den Beutel
schließen, die Biskuitts mit der Teigrolle zerdrücken und in eine Schüssel
geben. Rum, Rotwein, Orangenfrucht und Schokolade unter Rühren erhitzen, über
die Buiskuitbrösel geben, gut verrühren und abkühlen lassen.
Die Unterseiten der Herzen dünn mit Johannisbeergelee bestreichen und jeweils 2
Stück mit der Punschfüllung in der Mitte zusammensetzen.
Etwas Johannisbeergelee kurz erwärmen, jeweils einige Tropfen davon auf den
noch feuchten Puderzuckerguss geben und mit einem Holzstäbchen so durchziehen,
dass ein Marmormuster entsteht. Den Guss trocknen lassen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Punschherzen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.