Webkoch-Logo

Putenbrust mit Wildreisfüllung

Putenbrust mit Wildreisfüllung
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Für die Wildreisfüllung getrocknete Aprikosen sehr fein schneiden
    und in Aprikosennektar mehrere Stunden einweichen. Wildreis nach der
    Vorschrift auf der Packung kochen. Brötchen in Milch einweichen.
    Zwiebel abziehen und fein reiben. Fenchelknolle putzen, waschen und
    sehr fein hacken.
    Butter zerlassen, die Zwiebelmasse darin andünsten, die
    Fenchelwürfel hinzufügen und etwa 5 Minuten darin dünsten.
    Hackfleisch mit dem ausgedrückten Brötchen, dem etwas abgekühlten
    Reis, der Zwiebel-Fenchel-Masse, den abgetropften Aprikosestücken
    (Saft beiseite stellen), den Mandeln, Ei, Salz und Pfeffer gut
    verkneten.
    Putenbrust unter fließendem kaltem Wasser abspülen und
    trockentupfen. In das Fleisch eine tiefe Tasche einschneiden, das
    Innere mit zerlassener Butter einstreichen, mit Salz und Pfeffer
    würzen, die Füllung hineingeben und die Putenbrust mit Küchengarn
    zunähen.
    Butter in einem Bratentopf zerlassen, eventuell übriggebliebene
    Füllmasse hineingeben, die Putenbrust mit weicher Butter bestreichen
    und dicht mit Speckscheiben belegen.
    Den Bratentopf in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen setzen und
    die Putenbrust etwa 1 1/2 Stunden braten lassen. Gelegentlich heißes
    Wasser oder Weißwein über das Fleisch gießen. Den garen Braten
    warm stellen.
    Für die Sauce den Bratensatz mit Wasser auffüllen, den Aprikosensaft
    hinzufügen, die Flüssigkeit etwas einkochen lassen, eventuell mit
    angerührtem Weizenmehl binden und separat zu dem Fleisch reichen.
    Beilage: Kräuterkartoffeln, gemischter Salat
    Getränk: Franken-Weißwein, z.B. Müller-Thurgau
    **
    Gepostet von Peter Kümmel
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Putenbrust mit Wildreisfüllung

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.