Quiche mit Mungobohnenkeimlingen
Zutatenliste

300 g | Mehl |
150 g | Butter |
1 EL | Öl |
1 | Ei |
1 | Prise Salz |
Erbsen zum Blindbacken | |
100 g | durchwachsener Speck in feine Würfel geschnitten |
4 | mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt |
350 g | Mungobohnenkeimlinge |
1 | Becher Creme Fraiche |
200 g | Gouda, fein geraspelt |
3 | Eier |
Pfeffer und Salz zum Abschmecken |
Zubereitung
-
Schritt 1
Aus Mehl, Butter, Öl, Ei und Salz einen glatten Teig kneten. Im Kühlschrank erkalten lassen, dann ausrollen. Eine flache Tortenform damit auskleiden, mit der Gabel mehrmals den Boden einstechen, getrocknete Erbsen einfüllen und im Backofen bei 200 °C 10-15 Minuten backen. In der Zwischenzeit Butter zerlassen, Speck darin braten, Zwiebeln zugeben und glasig werden lassen. Tortenboden aus dem Backofen nehmen, Erbsen entfernen, die Speck-Zwiebelmasse über den Boden verteilen und Mungobohnenkeimlinge darüber geben. Crème fraîche, Gouda, Eier, Pfeffer und Salz verrühren und über die Keime gießen. Im Backofen ca. 35 Minuten backen. Evtl. nach 20 Minuten, wenn der Käse gebräunt ist, mit Alufolie abdecken, um Austrocknen zu vermeiden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Quiche mit Mungobohnenkeimlingen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.