Quittenkonfekt mit Honig
Zutatenliste

1,50 kg | Quitten |
½ l | Wasser |
500 g | Gelierzucker |
300 g | Akazienhonig |
1 TL | Zimt gemahlen |
½ TL | Koriander gemahlen |
1 Msp. | Nelken gemahlen |
Öl zum Einfetten | |
Grober Zucker zum Wenden | |
Pralinenmanschetten |
Zubereitung
-
Schritt 1
Quitten mit einem Tuch abreiben, unter fliessendem Wasser abbuersten,
mit Schale in Achtel schneiden, Blueten- und Stengelansatz entfernen.
Mit Wasser musig kochen. Quittenmus durch ein Sieb passieren. Mit
Zucker, Honig und den Gewuerzen in einen Topf geben und unter
staendigem Ruehrenetwa 30 Minuten einkochen, bis die Masse dick und
schwer ist.
Ein Backblech oder die Fettpfanne des Backofens mit Oel einpinseln.
Das Quittenmus mit leicht eingeoelter Palette verteilen.
Den Backofen auf 120 oC (Gas Stufe 1) vorheizen und das Quittenmus
auf der Mittelschiene etwa 3 Stunden trocknen lassen. Nach 60 Minuten
die Backofentuer etwas oeffnen (Kochloeffelstiel einklemmen). Das
fertige Quittenmus mit einem Tuch bedeckt 24 Stunden trocknen lassen,
dann in gleichmaessige Rhomben schneiden. In Zucker waelzen und auf
einem Marmor- oder Kunststoffbrett nochmals 12 Stunden trocknen
lassen. Erneut in Zucker waelzen und dann in Pralinenmanschetten
legen.
TIP: Man kann das Quittenkonfekt auch aus den Fruchtresten vom
Quittengelee zubereiten. (Siehe Rezept Quittengelee mit Vanille.)
Das Mus durch ein Sieb streichen und abwiegen. Je 500g Mus, 250g
Gelierzucker und 150g Akazienhonig zufuegen, dann nach Geschmack
wuerzen. Fortfahren wie beschrieben.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Quittenkonfekt mit Honig
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.