Ragout mit Meeresfrüchten
Zutatenliste

1 kg | Miesmuscheln |
2 | Zwiebeln |
1 | Möhre |
1 | Stange Sellerie |
2 | Knoblauchzehen |
1 EL | Olivenöl |
150 g | TK-Shrimps oder Krabben |
1 | Zitrone |
4 | Langostinos (Scampi) |
Salz | |
Pfeffer | |
4 EL | Olivenöl |
20 g | Butter |
1 | Schnapsglas Weinbrand |
0,13 l | Trockener Weißwein |
1 EL | Tomatenmark |
10 EL | Sahne |
1 Msp. | Chilipfeffer |
1 | Zweig Estragon |
1 Bund | Petersilie |
250 g | Nudeln |
Zubereitung
-
Schritt 1
Muscheln sehr gut waschen, Bärte entfernen, geöffnete Muscheln
wegwerfen. In 1/2 l kochendes Salzwasser geben, 10 Minuten im
geschlossenen Topf auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 kochen lassen,
bis sich alle Muscheln geöffnet haben. Dann aus dem Sud nehmen und
warm stellen.
Zwiebeln, Möhre und Selleriestange kleinwürfelig schneiden,
Knoblauchzehe durchpressen, alles zusammen in Olivenöl auf 2 oder
Automatik-Kochplatte 4-5 glasig dünsten, TK-Shrimps mit Zitronensaft
beträufeln, auftauenlassen.
Langostinos abspülen, trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben.
Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Butter darin schmelzen, die
Langostinos auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7-9 von allen Seiten
einige Minuten goldbraun braten. Weinbrand in einer Schöpfkelle
erwärmen, anzünden, brennend über die Langostinos geben. Langostinos
danach herausnehmen und warm stellen.
Gemüsemischung in den Bratenfond geben, Wein, Tomatenmark und
Sahne zufügen und 10 Minuten einkochen. Sehr gut würzen, gehackte
Kräuter und Shrimps untermischen.
Nudeln in reichlich Salzwasser al dente, d. h. bißfest kochen.
Abgetropfte Nudeln mit den aus der Schale genommenen Muscheln
und dem Ragout vermischen, in einer großen vorgewärmten Schüssel
anrichten, die Langostinos obenauf legen.
*
Quelle: Winke & Rezepte 9 / 94
der Hamburgischen Electricitätswerke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ragout mit Meeresfrüchten
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.