Rahmnocken
Zutatenliste

300 g | Sauerrahm |
2 | Zimtstangen |
4 | Gewürznelken |
1 Pck. | Vanillinzucker |
20 g | Rosinen |
1 | unbehandelte Zitrone die Schale davon |
½ | Apfel |
50 g | Grieß |
100 g | süße Sahne |
Früchte zum Garnieren |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rezept von Kuechenchef Klaus Lobnik, Schlosshotel Pichlarn, Irdning
Sauerrahm mit Zimtstangen, Nelken, Vanillinzucker, Rosinen und der
geriebenen Zitronenschale in einem Topf unter staendigem Ruehren ganz
langsam zum Kochen bringen. Sollte der Rahm beim Erhitzen trotzdem
ausflocken, weiterruehren bis die Masse wieder bindet. Den
geschaelten, entkernten und in kleine Wuerfel geschnittenen Apfel
beigeben. Nochmals aufkochen und langsam den Griess einlaufen lassen.
Solange ruehren, bis eine cremig feste Masse entsteht. Kalt stellen.
Zuletzt geschlagene suesse Sahme unterheben und mit Hilfe eines
Essloeffels Nocken ausstechen.
Je nach Saison mit frischen Fruechten oder Beeren der Saison
garnieren. Auch aufgekochte Trockenfruechte harmonieren mit den
Rahmnocken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rahmnocken
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.