Ramadan-Suppe mit Lammfleisch (Harira)
Zutatenliste

2 EL | Olivenöl |
250 g | Magere Lammschulter ohne Knochen |
½ TL | Ingwerpulver |
¼ TL | Kurkuma Gelbwurz |
250 g | feste reife Tomaten |
½ Tasse | Zwiebeln feingehackt |
2 EL | Cilantro feingehackt ersatzweise glatte Petersilie |
1,50 TL | Salz |
1,50 TL | Pfeffer |
1 l | Wasser |
4 EL | Orzo winzige reiskornartige Nudeln |
2 | Eier leicht geschlagen |
2 EL | frischer Zitronensaft |
Zimt |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fleisch in 3mm dicke Scheiben, anschliessend in Streifen von 3cm
Laenge und 3mm Breite schneiden. Tomaten mit kochendem Wasser
ueberbruehen, die Haut abziehen und quer halbieren. Vorsichtig
zusammendruecken und Fruchtfleisch und Kerne herauspressen.
Das Oel in einer schweren Kasserolle ueber starker Temperatur
erhitzen, bis es leicht raucht. Lammfleisch in dem heissen Oel
anbraten, waehrenddessen haeufig mit einem Pfannenheber wenden.
Temperatur so regulieren, dass die Streifen gleichmaessig und
kraeftig braeunen, ohne anzubrennen. Ingwer, Kurkuma, Tomaten,
Zwiebeln, Cilantro, Salz, Pfeffer und Wasser hineinruehren. Ueber
starker Hitze zum Kochen bringen, auf schwache Hitze reduzieren und
teilweise bedeckt 45 Minuten koecheln lassen.
Auf starke Hitze schalten. Wenn die Suppe sprudelnd kocht, Orzo
hineinruehren. Bei gelegentlichem Ruehren ueber Mittelhitze etwa 10
Minuten unbedeckt garen lassen.
Die Kasserolle vom Herd nehmen, Eier, Zitronensaft und einen Schuss
Zimt hineinschlagen. Abschmecken und sofort servieren.
Es ist ein Charakteristikum der Suppe, dass die Eier nach dem
Hineinschlagen fadenfoermig gerinnen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ramadan-Suppe mit Lammfleisch (Harira)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.