Webkoch-Logo

Raubautz (Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken)

Raubautz (Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Ein Raubautz ist ein etwas grobschlächtiger, herzlich-freundlicher,
    ehrlicher Schwabe.
    Maultaschen in heisser Rinderbouillon 10-12 Minuten ziehen lassen.
    Schwarzwurzeln waschen, schaben und in Stücke schneiden. Diese Stücke
    sofort in eine Schüssel mit Wasser legen, in das man Essig und Mehl
    gerührt hat.
    Wasser mit Salz und Essig zum Kochen bringen. Dann die Schwarzwurzeln
    zugeben und ca. 1/2 Stunde kochen lassen. Sodann mit einem
    Schaumlöffel herausnehmen.
    Butter in einem heissen Topf zergehen lassen und mit Mehl verrühren,
    dann andämpfen. Bouillon zugeben und kräftig rühren, bis eine glatte
    Creme entsteht. Danach mit Salz, Zitronensaft und Zucker würzen. In
    diese gewürzte Creme Sahne einrühren und dann die Schwarzwurzeln und
    den Schinken hinzugeben.
    Maultaschen aus der heissen Brühe nehmen und portionsweise auf tiefe
    Teller verteilen. Darüber das fertige Schwarzwurzelgemüse geben. Auf
    jede Portion kommt noch etwas Butter. Die Portionen vor dem Servieren
    mit etwas Petersilie garnieren.
    Zum Trinken empfiehlt sich ein Pilsner Bier und zum Nachtisch ein
    Stück schwäbischen Käsekuchens.
    Und: Zum Fresssack isch koiner gebora, aber uffzoga.
    *
    Quelle: Nach: Herbert Rösch Schwäbisches
    Maultaschenbüchle, 1985 Matthäs, Stuttgart
    Erfasst von: Ulli Fetzer
    **
    Gepostet von Ulli Fetzer
    Date: Thu, 27 Apr 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Raubautz (Maultaschen mit Schwarzwurzeln und Schinken)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.