Red Snapper "en papillote"
Zutatenliste

1 | Red Snapper oder eine - Dorade von 800 g |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer f.a.d.M. | |
Pergamentpapier | |
Öl zum Bestreichen | |
30 g | Butter |
4 | Knoblauchzehen in der - Schale zerdrückte |
4 | Salbeiblätter frische |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Snapper oder die Dorade schuppen und die Kiemen entfernen. Den Fisch
ausnehmen und abspülen. Bauchhöhle sorgfältig auswaschen und trocken-
tupfen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Innen und aussen kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch an der
dicksten Stelle ziselieren, also mit einem scharfen Messer einige Male
einschneiden. Eine Garantie dafür, dass er gleichmässig gart.
Ein ausreichend grosses Stück Pergamentpapier ausbreiten. Den Fisch mit Öl
einstreichen und auf Papier legen. Die Butter in Stückchen darauf ver-
teilen. Knoblauch und Salbeiblätter zufügen. Zu einem luftdichten Päck-
chen locker verpacken. Die Papieroberfläche auch mit Öl bestreichen. Da-
durch bräunt das Papier nicht so stark.
Das Päckchen auf einem Backblech hineinschieben und den Fisch 20 bis 25
Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen.
Das Päckchen mit einer breiten Palette auf eine Platte heben und ser-
vieren. Er wird erst am Tisch geöffnet.
Das poröse Pergamentpapier verwendet man eigentlich für eher fette
Fische. In der Papierhülle ist der Fisch gegen zu grosser Hitze geschützt;
da aber ein Grossteil des Dampfes entweichen kann, wird er gleichzeitig
braun.
*
Quelle: Streng geheim ;-) posted by K.-H. Boller
modified by Bollerix
**
Gepostet von K.-H. Boller
Date: Sun, 14 May 1995
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Red Snapper "en papillote"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.