Webkoch-Logo

Reh-Rillettes

Reh-Rillettes
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    * Fuer 2 Terrinenformen a 0.5-0.75 l Inhalt
    Morcheln im lauwarmen Wasser etwa 20 Minuten einweichen. Danach die
    Morcheln gut ausdruecken, die Fluessigkeit dabei auffangen. Das
    Morchelwasser durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb in ein
    Litermass giessen. Die Morcheln unter fliessendem Wasser waschen und
    in einem Sieb gut abtropfen lassen.
    Reh- und Schweinefleisch in gulaschgrosse Stuecke schneiden, mit Salz
    und Pfeffer wuerzen. Zwiebeln pellen und in grobe Stuecke schneiden.
    Schmalz (I) in einem Braeter erhitzen und das Fleisch von allen
    Seiten drin anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und kurz mitroesten. Mit
    2/5 des Morchelwassers und 1/4 des Wildfonds abloeschen. Mit 1/3 der
    Lorbeerblaetter, den grob zerbroeselten Lebkuchen, Nelken-,Piment- und
    Anispulver und der Zimtstange wuerzen. Das Fleisch etwa 2 1/4 Stunden
    bei leicht geoeffnetem Deckel schmoren. Dabei den Wildfond und das
    restliche Morchelwasser nach und nach dazugiessen und wieder
    einkochen lassen, bis beide Fluessigkeiten aufgebraucht und fast
    vollstaendig eingekocht sind. Un der Zwischenzeit Schmalz (II) in
    einem Topf zerlassen. Restliche Lorbeerblaetter, Rosmarin, Thymian,
    Orangenschale und Wacholderbeeren dazugeben und bei milder Hitze 10
    Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle die Gewuerze
    herausnehmen. Das Schmalz kalt stellen. Den gruenen Speck in 1 cm
    grosse Wuerfel schneiden und in einer Pfanne bei milder Hitze
    knusprig auslassen. Aus der Pfanne nehmen und auf Kuechenpapier
    abtropfen lassen. Morcheln und getrocknete Apfelringe in kleine
    Stueckchen schneiden. Restliches Schweineschmalz (III) in einer
    Pfanne erhitzen, beides darin anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.
    Das geschmorte Fleisch vom Herd nehmen, Lorbeerblatt und Zimtstange
    entfernen. Die Fleischstuecke etwas abkuehlen lassen, dann (ohne die
    Zwiebeln) in feine Stuecke zupfen. Mit den verkochten Zwiebeln, dem
    restlichen Schmorfond, Morcheln, Aepfeln und dem ausgelassenen Schmalz
    vermischen. Das abgekuehlte, dicklich gewordene Schmalz zu 2/3
    untermischen, mit Salz und Pfeffer herzhaft abschmecken. In Formen
    fuellen, dabei leicht hineinpressen und bis zum Terrinenrand mit dem
    restliche Schmalz verschliessen. Mit einigen Wacholderbeeren und
    Lorbeerblaettern dekorativ garnieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Reh-Rillettes

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.