Rehkeule
Zutatenliste

2 kg | Rehkeule |
150 g | Butter |
100 ml | Olivenöl |
200 g | Speckscheiben |
2 | Karotten |
1 | Sellerie |
2 | Petersilienwurzel |
1 Bund | Rosmarin |
1 Bund | Tymian |
2 EL | wacholderbeeren |
1 TL | Pfefferkörner |
1 TL | Korianderkörner |
4 | Nelken |
1 | lorbeerblatt |
500 ml | Rotwein |
1 EL | Johannisbeergelee |
1 EL | Preisselbeergelee |
125 ml | Saure Sahne |
3 | Schalotten |
100 g | Walnüsse |
4 EL | gehackte Petersilie |
1 Msp. | Muskat |
400 g | Pfifferlinge |
Zubereitung
-
Schritt 1
Marinieren:
Rosmarinnadeln, Thymian,Wacholderbeeren, Nelken, Lorbeerblatt, Korianderkörner,
Pfefferkörner im Mörser zerreiben und mit 2 EL Olivenöl vermischen. Die Keule
mit der Mischung gut einreiben, in Alufolie einwickeln und 2 Tage im
Kühlschrank ruhen lassen.
Zubereitung:
Kasserolle mit Olivenöl einreiben, Keule von der Marinade befreien, mit Salz,
Korianderpulver und Pfeffer gut einreiben. Keule auf jeder Seite bei 200 Grad
im Heißluftherd anbraten. Wurzelgemüse(Karotten, Sellerie, Zwiebel und
Petersilienwurzel, alles feingehackt) und die Marinade dazugeben und
15 Minuten bei 200 Grad mitanbraten. Dann die Keule mit zerlassener Butter
übergießen und weitere 15 Minuten bei 200 Grad braten. Dann mit 1/2 l Rotwein
ablöschen, auf 180 Grad zurückschalten, Schlegel mit Rosmarinzweigen,
Tymianzweigen und Frühstücksspeckscheiben belegen. Ca 90 Minuten weiterbraten,
dabei regelmäßig die Keule mit dem Bratensaft begießen.
Sauce:
Bratfond durchseihen, einkochen, Butter mit schwarzem Johannisbeergelee und
Preiselbeergelee untermixen, mit Mehlbutter abbinden, saure Sahne
unterziehen,mit Salz und Peffer würzen.
Beilagen:
Gedünstete Pfifferlinge:
1 feingehackte Schalotte mit 1 zerdrückten Knoblauchzehe in Butter-
Olivenölmischung anschwitzen, Pifferlinge dazugeben und ca 15 Min dünsten.
Maisgrieß-Walnußknödel:
2 Schalotten mit 100 fein gehackten Walnüssen in etwas Butter in einer Pfanne
anrösten, am Schluß 4 EL feingehackte Petersilie dazugeben-
400 ml Milch mit 100 g Butter aufkochen, mit Salz, Peffer und Muskat würzen.
Maisgrieß in die Milch einrühren und solange rühren, bis sich der Teig vom
Boden löst.Die Zwiebelwalnußfarce und zwie Eier dazugeben, gut durchmischen und
Knödel formen(Golfballgröße). Die Knödel in siedendes Wasser geben, dann bei
reduzierter Hitze ca 10 Min garen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rehkeule
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.