Rehlendchen mit Kräuterschwammerl
Zutatenliste

1 | Rehrücken, ca. 350-400 g (ohne Knochen) küchenfertig pariert |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
20 g | Butter |
4 | Wacholderbeeren, zerdrückt |
1 kl. | lorbeerblatt |
250 g | Schwammerl, gemischt Zuchtpilze wie Champignons Egerlinge und in der Pilzsaison frische Waldpilze z. B. Steinpilze Pfifferlinge, Maronen |
1 EL | Öl |
10 g | Butter |
Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
1 EL | Kräuter, frisch gehackt z.B. Kerbel, Petersilie |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Den Rehruecken mit einer Mischung aus Salz und Pfeffer einreiben.
Den Backofen auf 120° C vorheizen.
2. Den Multi-Braeter bei mittlerer Hitze erhitzen, die Butter
dazugeben und den Rehruecken darin rundherum mit dem angedrueckten
Wacholder und Lorbeer anbraten. Zugedeckt etwa 15 Minuten in den
Backofen stellen.
3. Inzwischen die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
Eine Edelstahlpfanne Pfanne erhitzen, Oel und Butter hineingeben und
die Pilze darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.
Wenige Minuten durchschwenken, dann die Kraeuter untermischen.
4. Das Rehfleisch mit einem scharfen Fleischmesser in schraege
Scheiben schneiden, auf zwei vorgewaermte Teller verteilen und mit den
Pilzen servieren.
Kalorien pro Person 360
Wer moechte, reicht Preiselbeeren dazu.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rehlendchen mit Kräuterschwammerl
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.