Rehrücken mit Speckspätzle
Zutatenliste

1 kl. | Rehrücken |
1 Tasse | Gemüse gehackt - Karotten, Sellerie, Zwiebeln |
2 | Lorbeerblätter |
8 | Pfefferkörner |
1 | Knoblauchzehe |
12 | wacholderbeeren |
1 TL | Honig |
1 | Speckschwarte |
30 g | Speck in Würfeln |
½ l | Rotwein, trocken |
500 g | Eierspaetzle |
150 g | Speck, durchwachsen |
2 | Zwiebeln feingehackt |
1 EL | Butter |
1 Bund | Petersilie |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Rehruecken ausloesen, von allen Haeuten befreien und mit Salz und
Pfeffer wuerzen. Die Knochen vom Rehruecken in Oel dunkelbraun
roesten. Dann das gehackte Gemuese dazugeben, kurz anduensten und mit
Rotwein abloeschen. Mit Wasser auffuellen und Lorbeerblaetter,
Pfefferkoerner, Knoblauch, zerdrueckte Wacholderbeeren, Honig,
Speckschwarte und Speckwuerfel beigeben. Die Sauce mindestens 2 1/2
Stunden bei mittlerer Hitze garen lassen. Den Rehruecken mit etwas
Butter in der Pfanne von beiden Seiten kurz anroesten und im
vorgeheizten Backofen 8 bis 12 Minuten bei 240 Grad braten. Danach
bei geoeffneter Backofentuer kurz ruhen lassen.
Fuer die Speckspaetzle den Speck in Wuerfel schneiden und mit den
Zwiebeln in der Pfanne anschwitzen. Die nach Anleitung gekochten
Spaetzle mit dem Speck vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
und mit gehackter Petersilie bestreuen. Die Sauce durch ein Tuch
passieren, mit Salz und Honig abschmecken und mit Speisestaerke
leicht abbinden. Den Rehruecken in Scheiben schneiden und mit den
Speckspaetzle und der Wacholderbeer-Sauce dekorativ anrichten.
Quelle: Werbeanzeige
erfasst: Sabine Becker, 3. Mai 1998
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rehrücken mit Speckspätzle
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.