Reisbombe mit Erbsenfüllung
Zutatenliste

1 mtl. | Zwiebel |
½ Bund | Glattblättrige Petersilie |
1 EL | Butter |
2 EL | Olivenöl |
1 | Schweinsbratwurst - oder Bauernbratwurst |
350 g | Parboiled-Reis |
100 ml | Weißwein |
600 ml | Bouillon Menge anpassen |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
50 g | Butter |
40 g | Mehl |
250 ml | Milch |
Salz | |
Pfeffer | |
200 g | tiefgekühlte Erbsen |
1 | Ei |
25 g | Parmesan gerieben |
3 | Eier |
50 g | Parmesan gerieben |
1 EL | Butter |
2 EL | Paniermehl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebel schaelen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken.
Butter und Olivenoel erhitzen. Die Zwiebel beifuegen und glasig
duensten. Dann das Braet aus der Wursthaut zur Zwiebel druecken. Kurz
mitbraten, dabei mit einem Spachtel fein zerpfluecken. Reis und
Petersilie beifuegen und kurz mitroesten, dann mit dem Weisswein
abloeschen. Unter Ruehren einkochen lassen.
Die Haelfte der Bouillon dazugiessen und unter gelegentlichem
Umruehren vom Reis aufnehmen lassen. Dann die restliche Bouillon
dazugeben; am Schluss soll der Reis bissfest und nicht zu feucht sein.
Waehrend der Reis kocht, die Fuellung zubereiten: In einem Pfannchen
die Butter schmelzen. Das Mehl beifuegen und unter Ruehren 2 Minuten
nicht zu heiss duensten. Langsam die Milch dazugiessen. Aufkochen und
die Sauce auf kleinem Feuer 5 Minuten dick einkochen lassen. Mit Salz
und Pfeffer wuerzen.
Die noch gefrorenen Erbsen in nicht zuviel kochendem Salzwasser 3 bis
4 Minuten garen, dann abschuetten und gut abtropfen lassen. In eine
Schuessel geben. Die Sauce dazugeben. Ei und Parmesan verquirlen und
ebenfalls untermischen.
Die Eier verquirlen. In Portionen unter den heissen Reis mischen,
dabei jedesmal kraeftig ruehren, damit sich das Ei voellig mit dem
Reis verbindet. Den Kaese beifuegen und die Reismasse mit Salz sowie
Pfeffer abschmecken.
Eine kuppelfoermige Metallschuessel oder eine Eisbombenform
grosszuegig mit der Butter ausstreichen und mit dem Paniermehl
ausstreuen. Etwa zwei Drittel der Reismasse hineingeben und die
Schuessel damit "auskleiden", d.h. am Boden und den Waenden nach mit
einem Loeffel ausstreichen. Die Erbsenfuellung hineingeben.
Restlichen Reis daruebergeben und glattstreichen. Ein Blatt Alufolie
auf der einen Seite bebuttern und mit der Fettseite nach unten auf
den Reis legen.
Die Reisbombe im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen waehrend 20 bis 25
Minuten backen. Herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen, dann auf eine
Platte stuerzen.
Mit gruenem Salat oder einer Tomatensauce servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Reisbombe mit Erbsenfüllung
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.