Reismehl-Fadennudeln mit Scampi und Zuckerrohr (chao tom)
Zutatenliste

12 | Scampi (ca. 500 g) |
4 | Stangen Zuckerrohr, je ca. 20 cm lang |
200 g | Reismehl-Fadennudeln |
1 | Kopfsalat |
1 | Zerstampfte Knoblauchzehe |
½ TL | Salz |
½ TL | Pfeffer |
20 g | Backpulver |
1 | Zwiebel |
4 EL | Kartoffelmehl |
4 | Pfefferminz-Zweige |
12 | Karottenblumen |
12 | Frühlingszwiebel- straeusschen |
40 g | Zerdrückten Knoblauch |
4 TL | Essig |
4 EL | lauwarmes Wasser |
4 EL | Nuoc-mam-Sauce verdünnt |
4 | Karottenblumen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Scampi schaelen und die Innereien unter fliessendem kalten Wasser
wegspuelen, mit Kuechenkrepp trockentupfen. Marinade fuer die Scampi aus
Knoblauchzehe, Salz, Pfeffer und Backpulver mischen; die Scampi darin eine
Stunde ziehen lassen. Zuckerrohr schaelen und jedes Stueck vierteln,
waschen und trockentupfen. Zwiebeln schaelen und zusammen mit den
marinierten Scampi im Mixer fein puerieren und mit Kartoffelmehl binden.
Die feste Masse auf die Zuckerrohrstaebe verteilen und 15 Minuten daempfen
lassen. Danach weitere 5 Minuten auf einem Grill (am besten ueber
Holzkohle) fertiggrillen.
Kurz vor Ende der Grillzeit die Reismehl-Fadennudeln in einem Sieb 2
Minuten in kochendes Waser tauchen, herausnehmen und abtropfen lassen. Den
Kopfsalat verlesen, waschen und abtropfen lassen. Pfefferminz-Zweige kurz
waschen und trockentupfen.
Fuer die Sauce alle angegebenen Zutaten miteinander vermengen, in ein
Schuesselchen fuellen und mit Karottenblumen schmuecken.
Anrichten: Auf einem grossen Essteller das Saucenschuesselchen in die Mitte
stellen, auf die eine Seite die Reismehl-Fadennudeln legen, auf der anderen
Seite 8 Salatblaetter zusammen mit den Zuckerrohrstaebchen anordnen.
Ausserdem Pfefferminz-Zweige neben die Reismehl-Fadennudeln legen. Mit
Karottenblumen und Fruehlingszwiebelstraeusschen garnieren.
Essen: Die Scampimasse mit den Fingern vom Zuckerrohr loesen, zusammen mit
Nudeln in ein Salatblatt wickeln und in die Sauce tunken. Man isst mit den
Fingern. Erst zum Schluss isst man die Zuckerrohrstaebchen zur Abrundung
der Vorspeise.
Getraenke: Kraeuter- oder Jasmintee.
Tips: Wer sparsamer umgehen moechte, kann die Haelfte der Scampi durch
Tintenfisch ersetzen, Konsistenz und Farbe gleichen nach dem Puerieren im
Mixer der reinen Scampi-Masse.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Reismehl-Fadennudeln mit Scampi und Zuckerrohr (chao tom)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.