Rinderfilet mit Paprika-Hollandaise
Zutatenliste

4 l | Gemüsebrühe, Instant |
1.200 g | Rinderfilet |
Salz und Pfeffer | |
2 | Rote Paprikaschoten |
1 | grüne Paprikaschote |
1 | gelbe Paprikaschote |
8 | Eigelb (Klasse M) |
¼ l | Weißwein |
3 EL | Zitronensaft |
50 g | Butter kalt, in Würfeln |
150 g | Sahnejoghurt |
Zucker | |
4 EL | Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
(6-8 Portionen; Teil eines Brunches)
Brühe in einem großen Topf erhitzen. Rinderfilet mit Salz und Pfeffer
würzen und in die heiße Brühe legen. Brühe immer kurz vor dem Siedepunkt
halten, das Rinderfilet darin 45-50 Minuten garen. Herausnehmen, in
Alufolie wickeln und abkühlen lassen.
Inzwischen eine rote Paprikaschote vierteln, entkernen, mit der Hautseite
nach oben auf ein Backblech legen und unter dem heißen Grill oder im
BAckofen bei 250 Grad grillen, bis sich die Schale schwarz färbt und Blasen
wirft. Auskühlen lassen und die Haut abziehen.
Eigelb mit Wein und 1 EL Zitronensaft in einem kleinen Topf verrühren und
bei mittlerer Hitze auf dem Herd unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen
dicklich-cremig aufschlagen, dabei nicht kochen lassen. Die Butter nach und
nach unterschlagen. Den Topf vom Herd nehmen und den Joghurt unterrühren.
Gehäutete Paprika mit dem Schneidstab einarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und 1
Prise Zucker abschmecken und beiseite stellen.
Restliche Paprikaschoten vierteln, entkernen und fein würfeln. Mit 2 EL
Zitronensaft und Olivenöl vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das
Rinderfilet mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden und auf
einer Platte anrichten. Mit den marinierten Paprikawürfeln bestreuen und
mit der Hollandaise servieren..
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rinderfilet mit Paprika-Hollandaise
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.