Rinderfilet Wellington
Zutatenliste

1 kg | Rinderfilet |
1 EL | Butterschmalz |
1 TL | Cayennepfeffer |
Salz | |
500 g | Blätterteig |
1 | Eigelb |
1 EL | Milch |
50 g | Butter |
2 | Zwiebeln |
200 g | Champignons (frisch) |
200 g | Kalbsleber (Püree o. Wurst) |
250 g | Hackfleisch (Schwein) |
2 | Eier |
½ TL | Salz |
½ TL | Schwarzer Pfeffer |
½ TL | Thymian |
3 EL | Madeira |
1 EL | Petersilie (gehackt) |
2 EL | Semmelbrösel (Paniermehl) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Blätterteig nach Packungsaufschrift auftauen lassen. In der Zwischenzeit
das Filet mit Haushaltspapier trockentupfen. Das Butterschmalz in einer
Bratpfanne auf der Kochstelle sehr heiß werden lassen und das Filet
rundherum ca. 10 Min. gut anbraten. Abkühlen lassen. Dann erst mit
Cayennepfeffer, schw. Pfeffer und Salz einreiben. In einer zweiten Pfanne
die Farce vorbereiten. Hierzu gehackte Zwiebeln in der Butter andünsten, die
gewaschenen, geputzten und in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen
und mitdünsten. Mehrmals umrühren. Das Kalbsleberpüree (evt. vom Metzger
durchgelassen) und Hackfleisch hinzufügen. Unter mehrmaligem Umrühren - mit
einer Gabel lockern - anbraten. Diese Masse in eine Rührschüssel geben.
Eier, Madeira, Gewürze und Semmelbrösel hinzufügen. Mit dem Handrührgerät
oder einem Kochlöffel zu einer geschmeidigen Farce verarbeiten. Evt.
nochmals abschmecken. Nun den Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche
ausrollen, daß er groß genug ist, um das Filet zu umschließen. Etwas zur
Garnitur beiseite legen. In der Teigmitte knapp 2/3 der Farce verstreichen.
Das Rinderfilet darauflegen und mit der restlichen Füllung bestreichen.
Jetzt den Teig so am Fleisch hochziehen, daß auch die Seiten von der Füllung
umschlossen werden. Den Teig oben übereinanderschlagen, und mit dieser Seite
nach unten in die gut ausgespülte Glaspfanne legen. Mit dem restlichen Teig
eine Streifengarnitur vorbereiten. Den Teig ringsum mit Milch verquirltem
Eigelb bestreichen. Vor dem Backen den vorbereiteten Braten noch ca. 10 Min.
stehen lassen. In der Zeit richten sich die angedrückten Blätterteigkanten
wieder auf. Das ganze bei 180-200 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 40-45
Min. braten. Rinderfilet Wellington schmeckt auch am nächsten Tag kalt noch
sehr gut.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rinderfilet Wellington
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.