Rindfleisch mit Reisnudeln und Sojabohnensprossen (Guytiau Pad)
Zutatenliste

250 g | Mittelgroße Reisnudeln |
350 g | Rinderfilet |
100 g | Sojabohnensprossen |
100 g | Tofu |
2 | Basilikumzweige |
4 | Zitronenblätter (*) |
100 ml | Kokosmilch |
1 EL | Grüne Currypaste, evtl. das Doppelte (*) |
3 EL | Fischsauce (*) |
1 TL | Palmzucker (*) |
1 EL | Austernsauce (*) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rindfleisch mit Reisnudeln Die Reisnudeln 10 Minuten in lauwarmem Wasser
einweichen. Abgießen und in 10 bis 15 cm lange Stücke schneiden. Das Fleisch in
feine Streifen schneiden. Die Sojabohnensprossen waschen und in einem Sieb
abtropfen lassen. Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden. Die
Basilikumzweige waschen, trockentupfen, die Blätter abzupfen und zerkleinern.
Die Zitronenblätter waschen, trockentupfen und grob zerkleinern.
Etwa die Hälfte der Kokosmilch im Wok erhitzen und die Currypaste darin unter
Rühren kurz anbraten. Fleisch, Tofu und Fischsauce dazugeben und unter Rühren
so lange braten, bis das Fleisch zartrosa ist. Reisnudeln, restliche
Kokosmilch, Zucker, Austernsauce und Zitronenblätter dazugeben und unterrühren.
Alles 1 bis 2 Minuten unter Rühren erhitzen.
Die Sojabohnensprossen dazugeben und kurz unterrühren. Den Wok vom Herd nehmen
und das Basilikum darüberstreuen.
Anmerkung: Die Sojabohnensprossen dürfen nicht lange mitgaren, sie müssen noch
knackig sein.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rindfleisch mit Reisnudeln und Sojabohnensprossen (Guytiau Pad)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.