Webkoch-Logo

Rindfleischküchlein (Klassitscheskie Mjasnie Kotleti)

Rindfleischküchlein (Klassitscheskie Mjasnie Kotleti)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten,
    gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder
    gestoßenes Eis zufügen, bis eine saftige - aber nicht wässrige -
    Masse entsteht. Die gehackte Zwiebel in Butter dünsten und zum
    Fleischteig geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchrühren.
    Mit nassen Händen handtellergroße Fladen formen, auf ein feuchtes
    Brett legen und mit je einem Stückchen - ca. 5 g - eisgekühlter
    Butter belegen. Den Fleischteig an den Rändern hochziehen und locker
    zusammendrücken, damit sich ein Hohlraum bildet, in dem sich später
    der Fleischsaft sammeln kann.
    Zu ovalen Laibchen formen, in Mehl, verquirltem Ei und Paniermehl
    wenden. In nicht zu heißer Butter rundherum anbraten und im Rohr bei
    Mittelhitze fertig garen. Dabei gehen die Fleischküchlein schön
    auf.
    Sie sind gar, wenn beim Einstechen mit einer Gabel (vorsichtig!)
    weißer, klarer Saft austritt.
    Mit Bratkartoffeln, Gemüse oder Salat servieren.
    Eiswasser - bzw. gestoßenes Eis - macht die Küchlein besonders
    saftig, da beim Braten das Wasser - und nicht der Fleischsaft! -
    verdampft.
    *
    Quelle: Nach: Alla Sacharow Russische Küche
    Wilhelm Heine Verlag Erfaßt von Rene Gagnaux
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rindfleischküchlein (Klassitscheskie Mjasnie Kotleti)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.