Rindfleysch von Rippen mit Wildbrett von Ayren
Zutatenliste

1.000 g | Rinder-Hochrippe |
Salz | |
Pfeffer | |
Petersilie | |
Dill | |
Liebstöckel | |
Thymian | |
2 EL | Schmalz |
½ l | Fleischbrühe |
2 | Möhren |
1 | Petersilienwurzel |
¼ | Sellerieknolle |
4 EL | Saure Sahne |
100 g | Butter |
3 | Eier |
4 EL | Semmelbrösel |
2 EL | gehackte Petersilie |
1 EL | Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Übersetzung: Pikante Hochrippe in der Kruste mit gebackenen
Eierteigstäbchen
Das Fleisch säubern, mit den Gewürzen und Kräutern kräftig einreiben
und im heissen Fett im Bratentopf rundherum kräftig anbraten, die
Fleischbrühe und die geputzten, kleingeschnittenen Gemüse zugeben. Das
Fleisch ca. 1 Stunde unter Begiessen schmoren. Inzwischen aus der Butter,
den Eiern, Semmelbröseln, Petersilie und Salz eine Paste zubereiten.
Das Fleisch aus dem Topf nehmen, abtropfen lassen und mit der Paste gut
einstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E: 200 Grad, G: Stufe 3) ca. 15
Minuten überbacken.
Den Schmorfond währenddessen mit der sauren Sahne binden. Das Fleisch von
den Knochen lösen und in dicke Scheiben schneiden. Mit der Sauce und
"Wildbrett von ayren" servieren.
*
Aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält."
(Orbis Verlag, ISBN 3-572-07435-5).
**
From: [email protected] (Franz Betzel)
Subject: Mittelalterliche Rezepte
Date: Sun, 23 Jan 1994 20:47:15 GMT
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rindfleysch von Rippen mit Wildbrett von Ayren
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.