Römische Nocken
Zutatenliste

600 l | Milch |
Salz | |
Weißer Pfeffer f.a.d.M. | |
Muskatnuß frisch gerieben | |
50 g | Butter |
125 g | Weichweizengrieß |
75 g | Parmesan frisch gerieben |
1 | Eigelb Gew.-Kl.2 |
2 EL | Olivenöl |
5 | Frische Salbeiblätter |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Milch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Grieß einrieseln
lassen und mit einem Schneebesen unterrühren. Bei milder Hitze fünf
Minuten kochen. Den Topf von der Herdplatte nehmen und zwei Drittel des
Parmesan und das Eigelb unterrühren.
Die warme Grießmasse anderthalb Zentimeter dick auf ein Backblech
streichen und kalt stellen. Dann mit einem runden Ausstecher (6 cm O)
Halbmonde ausstechen.
Eine feuerfeste Form mit öl auspinseln und die Nocken in die Form setzen.
Den Salbei in fine Streifen schneiden, die restliche Butter zu Flöckchen
formen .Salbei, Butter und restlichen Parmesan auf den Nocken verteilen.
Im Backofen auf der zweiten Einschubleiste von unten unterm Grill acht
Minuten goldbraun überbacken. Die Nocken passen besonders gut zm
Lammgulasch.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Römische Nocken
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.