Webkoch-Logo

Rosinenstuten (etwas nobler)

Rosinenstuten (etwas nobler)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    300 g Mehl und 200 ml Wasser abnehmen. Hefe ins Wasser bröseln,
    zusammen mit dem Mehl zu einem Vorteig verkneten. Etwa 30-45 min ruhen
    lassen, bis der Vorteig gut aufgegangen ist und viel Aroma gebildet hat.
    Anschließend mit dem restlichen Mehl, dem Zucker, Salz, den Gewürzen
    und der Ascorbinsäure zu einem geschmeidigen Teig verkneten. (Die
    Ascorbinsäure kann man auch weglassen, der Teig wird mit ihr aber besser
    und schaden tut sie ja auch nicht.) Ruhe.
    Danach die Butter einkneten und zum Schluß die restlichen Zutaten
    unterarbeiten. Kurz ruhen lassen, danach zu 2 Kugeln rundstoßen. Diese
    wieder etwa 5 min ruhen lassen.
    Zu 2 länglichen Laiben einziehen, mit der Naht nach unten auf ein
    Backblech legen, einschneiden und aufgehen lassen, bis sich die Teiglinge
    wollig anfühlen. Dann mit warmer Milch bestreichen und hübsch
    einschneiden.
    In den auf 220 Grad (Heißluft 170 Grad) vorgeheizten Ofen schieben,
    kochendes Wasser in die Fettpfanne gießen und etwa 50 Minuten backen,
    bis die Stuten sich hohl anhören, wenn man auf die Unterseiten klopft.
    Die gleiche Teigmenge paßt auch in eine große Kastenbrotform.
    *
    Mit etwas mehr Hefe kann man aus diesem Teig Weckchen formen, die bei
    200° C im feuchten Backofen 15-20 Minuten backen.
    **
    gemailt von Benedikt Bock, [email protected]
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rosinenstuten (etwas nobler)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.