Rosinenstuten (Milchstuten)
Zutatenliste

500 g | Weizenmehl, Typ 405 |
¾ TL | Salz |
35 g | Zucker |
20 g | Hefe |
150 ml | Milch |
2 | Eier |
65 g | Butter |
100 g | Rosinen |
Mehl zum Kneten | |
Fett für die Form |
Zubereitung
-
Schritt 1
Als Stuten bezeichnet man in Norddeutschland Hefegebaeck in Kastenform mit
Rosinen, das im Gegensatz zu einem Kuchen nur schwach gesuesst ist.
Das Mehl in eine grosse Schuessel sieben und in die Mitte eine Mulde
machen, die Hefe in etwas von der lauwarmen Milch aufloesen, in die
Mulde giessen und mit etwas von dem Mehl mischen.
Zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
Dann den Zucker und das Salz am Rand auf das Mehl geben.
Mit den Knethaken die restliche Milch, in der man die Butter
aufgeloest hat, die Eier, sowie die Rosinen unterkneten, bis ein
glatter Teig entstanden ist. Ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich
sein Volumen verdoppelt hat. Den Teig zu einem laenglichen Brot
formen und in eine gefettete Kastenform von 30 cm Laenge fuellen.
Mit einem Tuch bedecken und nochmal 30-40 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200°C vorheizen und den Stuten 30-40 Minuten backen,
dabei eine feuerfeste Schale mit kochendem Wasser auf den Boden des
Ofens stellen. Nach dem Backen noch 5 Minuten in der Form setzen
lassen, dann stuerzen und auf einem Gitterrost abkuehlen lassen.
Man kann aus dem Teig auch Broetchen formen, die man vor dem Backen
mit Eigelb, verquirlt mit etwas Milch bestreicht.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rosinenstuten (Milchstuten)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.