Rotbarsch in Pergamentpapier
Zutatenliste

250 g | frischer Spinat |
250 g | Tomaten |
1 | unbehandelte Zitrone |
600 g | Rotbarschfilet |
Pergamentpapier | |
Salz | |
schwarzer Pfeffer adM. | |
1 TL | gerebelter, getrockneter Majoran |
50 g | Butter |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Den Spinat waschen, schadhafte Blättchen aussortieren und den
Spinat gut abtropfen lassen. Tomaten waschen und in Scheiben
schneiden. Die Zitrone gründlich waschen und in 8 Scheiben schneiden.
2. Die Rotbarschfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp
trockentupfen. 4 Blätter Pergamentpapier nebeneinander auf das
Backblech legen, sie dürfen ruhig über den Rand stehen. Elektroofen
auf 200 Grad vorheizen. In die Mitte eines jeden Pergamentpapiers eine
Portion (jeweils 1/4) Spinat, darauf den Fisch, darauf die
Tomatenscheiben und obenauf je 2 Zitronenscheiben legen. Zwischen jede
Lage Salz und schwarzen Pfeffer adM. streuen. Majoran darüber geben
und die Butter in Flöckchen obenauf setzen.
3. Die Längsseiten des Papiers hochnehmen, zur Mitte hin - über dem
Inhalt - übereinanderschlagen und dreimal zusammenfalzen. Die Enden
beidseitig schräg einfalten und unter die Päckchen schlagen. Auf der
mittleren Schiene im Backofen 20 Minuten garen (Gas: Stufe 3). Dann
das Gericht auch als "Päckchen" servieren, wobei das Pergamentpapier
nur oben - an der gefalzten Stelle - geöffnet wird.
Dazu schmeckt Kartoffelpüree und ein französischer trockener
Weißwein, zum Beispiel ein Entre-Deux-Mers aus dem Gebiet
Garonne-Dordogne.
*
Quelle: Die 50 besten Fisch-Rezepte,
meine Familie und ich, 4/95
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rotbarsch in Pergamentpapier
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.