Rote Kartoffel-Fischsuppe
Zutatenliste

100 g | TK-Fischfilet ( Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau) |
Salz, weißer Pfeffer | |
1 kl. | Möhre |
50 g | Lauch |
1 | Stengel Bleichsellerie |
200 g | Kartoffeln |
1 EL | Butterschmalz |
400 ml | Gemüsesaft |
75 g | Meeresfrüchte (Shrimps, Garnelenschwaenze,Muscheln oder Tintenfischringe) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Fuer Schwangere und Stillende: Leichtes Mittagessen
Fisch ist wegen seines hohen Eiweiss- und Jodgehaltes in dieser Zeit
des erhoehten Bedarfs besonders wichtig. In Kombination mit den
wuerzigen Zutaten schmeckt er nicht typisch nach Fisch. Bevorzugen
Sie milchsauer vergorenen Gemuesesaft: Er unterstuetzt die Verdauung
und hat einen positiven Einfluss auf die Darmflora. Das hilft vor
allem bei Darmtraegheit in der Schwangerschaft. Gleichzeitig wird die
Milchsaeure auch vom Baby gut vertragen, wenn Sie stillen.
Fischfilet auftauen lassen, leicht salzen und pfeffern und in
mundgerechte Stuecke teilen. Moehre waschen und schaelen, in feine
Stifte schneiden oder raspeln. Lauch der Laenge nach aufschneiden,
unter fliessendem Wasser waschen und in feine Ringe schneiden.
Sellerie waschen, dicke Faeden abziehen und in feine Scheiben hobeln.
Kartoffeln waschen, schaelen und ebenfalls in duenne Scheiben
schneiden. Das Butterschmalz erhitzen. Gemuese und Kartoffelscheiben
darin anduensten, mit dem Gemuesesaft angiessen, aufkochen und bei
milder Hitze etwa 15 Minuten koecheln. Den Fisch in den letzten 5
Minuten mitgaren. Meeresfruechte zugeben, in der Suppe heiss werden
lassen.
(Pro Portion etwa 400 kcal)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rote Kartoffel-Fischsuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.