Rote-Rüben-Suppe mit Kren-Nockerln
Zutatenliste

500 g | Rote Bete |
Salz | |
1 | lorbeerblatt |
1 TL | Kümmel |
2 EL | Weinessig |
60 g | altbackene Brötchen |
1 Bund | Schnittlauch |
60 g | Frischer Meerrettich |
¾ l | Rinderbrühe |
1 | Ei |
90 g | Butter |
20 g | Grieß |
20 g | Mehl |
Pfeffer | |
Muskat | |
0,13 l | Schlagsahne |
2 EL | Zitronensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Rote Bete waschen und in Salzwasser mit Lorbeerblatt, Kümmel und Essig etwa
50 Minuten kochen.
Brötchen entrinden und fein reiben. Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Meerrettich schälen, 1/4 in feine Streifen schneiden, den Rest reiben.
Rote Bete abschrecken, pellen und 50 g in feine Stäbchen schneiden. Den
Rest in der Brühe mit dem Schenidstab pürieren und geschlossen 4-5 Minuten
kochen lassen. Ei trennen, Eigelb mit 70 g Butter schaumig schlagen, nach
und nach Grieß und Mehl, geriebenen Meerrettich, Schnittlauch und
Semmelbrösel einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, gut verkneten
und 15 Minuten kalt stellen.
Sahne in die Suppe geben, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und
Muskat würzen. Restliche Butter in Flöckchen dazugeben und mit dem
Schneidstab einarbeiten.
Restliches Salzwasser zum Kochen bringen. Eiweiß steif schlagen und unter
die Masse heben. Mit einem Teelöffel Klößchen abstechen und in leise
kochendem Salzwasser 7-8 Minuten gar ziehen lassen. Mit der Schaumkelle
herausnehmen und abtropfen lassen.
Suppe mit den Streifen von Roter Bete, Meerrettich und Meerrettichklößchen
servieren.
*Quelle: Essen & Trinken 6/90
Erfasst von Sylvia Mancini
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rote-Rüben-Suppe mit Kren-Nockerln
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.