Rotwein-Kirschsauce aus Wildfond
Zutatenliste

250 ml | Wildfond |
150 ml | Fleischbrühe |
150 ml | Kirschsaft (Glas) |
ein wenig Sahne & Mehl | |
100 g | Kirschen auf 250 ml Sauce |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Rotwein-Wildfond (mindestens 250 ml) mit Fleischbrühe auf ca. 500ml aufgiessen.
Mit dem Kirschsaft der Schattenmorellen oder mit Kirschlikör abschmecken. Der Kirschlikör ist natürlich intensiver und man benötigt weniger. Wer aber nur Kirschsaft hat, kann sich auch damit behelfen das er ein wenig sehr süßen Rotwein (wie den griechischen Imiglikos oder Mavrodaphne) mit angießt, die Menge dann vom Kirschaft abziehen.
Die Sauce aufkochen, nach Bedarf mit in Sahne (ca. 50 ml) angerührtem Mehl abbinden & kurz vorm servieren Kirschen (Verhältns der Kirschen zur Sauce siehe links) hineingeben. Mit Pfeffer (ggf. Salz) und Zucker abschmecken.
Paßt zu vielen Wildgerichten wie geschmortem Hirschbraten oder Schwarzwild
Tipp:
Wer "gernetwasausdem EssenPuhlende" zu verköstigen hat behilft sich mit einem simplen Trick ->> Kirschen püriert in die Sauce geben. Das Aroma ist fast identisch, zum puhlen & meckern gibts nix mehr. :-))
Laßt es euch schmecken!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rotwein-Kirschsauce aus Wildfond
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.