Rucola-Nudelgericht
Zutatenliste

100 g | Rucola |
1 | Rote Pepperoni |
200 g | Kaninchenfilet |
500 g | Eiernudeln, 4mm |
2 EL | Sonnenblumenöl |
2 EL | Pinienkerne |
Salz | |
Pfeffer | |
½ | Zitrone |
2 | Knoblauchzehen |
180 ml | Saucen-Halbrahm |
Zubereitung
-
Schritt 1
1. Den Rucola wenn noetig verlesen, grobe Stiele entfernen. In einem Sieb
unter fliessendem Wasser gruendlich spuelen, abtropfen lassen. Peperone
halbieren, Stielansatz und weisse Rippen samt Samen entfernen.
Anschliessend in kleine Wuerfel oder Rhomben schneiden. Kaninchenfilets mit
Kuechenpapier trockentupfen, in knapp zentimeterdicke Scheiben schneiden.
2. Die Nudeln gemaess Anweisung auf der Packung in reichlich siedendem
Salzwasser al dente kochen. Abgiessen, kalt abschrecken und mit einem
Essloeffel Sonnenblumenoel mischen. Beiseite stellen.
3. In einem Wok oder einer grossen Bratpfanne Pinienkerne ohne Fett golden
roesten. Herausnehmen und beiseite stellen. Restliches Oel beifuegen und
erhitzen. Kaninchenstuecke wuerzen und unter Wenden rasch braten. Etwas
Zitronenschale direkt darueberraffeln, die Zitrone auspressen. Den Saft
dazugiessen und einkochen. Knoblauch dazupressen, Rucola und Peperoni
beifuegen und unter Wenden eine Minute ruehrbraten, bis der Rucola
zusammenfaellt. Mit Saucen-Halbrahm abloeschen und saemig einkochen, nach
Bedarf abschmecken.
4. Gekochte Nudeln dazugeben und nur noch warm werden lassen. Mit
geroesteten Pinienkernen bestreuen und sofort servieren.
Varianten:
- Saucen-Halbrahm durch Mascarpone ersetzen.
- Statt Zitronensaft Aceto Balsamico verwenden.
- Wer's schaerfer mag, ersetzt den roten Peperone durch rote Peperoncini.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rucola-Nudelgericht
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.