Rügener saure Rippchen
Zutatenliste

2 | Zwiebeln |
1 | Möhre |
2 EL | Schweineschmalz, evtl. die Hälfte mehr |
1 kg | Schweinerippchen (Schmor- oder Schälrippchen, "noch mit ordentlich vile was dran", vom Metzger in zweirippenbreite Stücke durchschlagen lassen) |
2 EL | Tomatenmark |
500 ml | Wasser (1) |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | |
½ TL | Edelsüß-Paprikapulver |
½ TL | gemahlener Kümmel |
½ TL | getrockneter Thymian |
3 EL | Essig |
½ TL | Zucker (1) |
2 | Gewürzgurken, evtl. die Hälfte mehr |
3 EL | Gurkenwasser |
1 EL | Mehl |
¾ Dose | Saure Sahne (je 150 g) |
1 Bund | Petersilie |
600 g | Schwarzwurzeln |
100 ml | Wasser (2) |
1 | Zitrone nur der Saft |
Salz | |
1 Msp. | Zucker (2) |
2 EL | Butter, evtl, die Hälfte mehr |
Muskatnuss frisch gerieben | |
Weißer Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln schaelen, die Moehre putzen und beides in grobe Stuecke
schneiden. Den Backofen auf 200o vorheizen.
In einem grossen, schweren Braeter das Schmalz erhitzen und die
Rippchen scharf anbraten. Zwiebeln und Moehre zu den Rippchen geben,
nach wenigen Min. auch das Tomatenmark einruehren und alles kurz mit
anroesten. Mit Wasser (1) abloeschen. Mit Salz, Pfeffer, Paprika,
Kuemmel und Thymian wuerzen. Essig und Zucker (1) hinzufuegen und
alles zugedeckt im heissen Backofen (Gas Stufe etwa 1 1/4 Std.
schmoren.
In der Zwischenzeit die Schwarzwurzeln schaelen, waschen und in
Stuecke schneiden. In Wasser (2) mit dem Saft der Zitrone, Salz und
Zucker (2) in etwa 20 Min. bissfest garen. Abgiessen, gut abtropfen
lassen. Die Butter zerlassen, die Schwarzwurzeln darin schwenken. Mit
Muskat und weissem Pfeffer abschmecken. Warm halten. Vor dem
Servieren in eine Schuessel fuellen und mit gehackter Petersilie
bestreuen.
Die Rippchen aus dem Braeter nehmen und etwas auskuehlen lassen. Den
Fond durch ein Sieb in ein Toepfchen giessen. Den Bratansatz abkratzen
und eventuell noch mit etwas Wasser abloesen. Die Gurken in kleine
Wuerfel schneiden. Das Fleisch von den Knochen loesen und in
mundgerechte Stuecke schneiden.
Mehl in saurer Sahne verquirlen und unter den Bratenfond ruehren.
Fleisch, Gurkenwuerfel und Gurkenwasser in die Sauce geben, kurz
durchziehen lassen. Die Sauce nochmals abschmecken.
Petersilie waschen, trocken schuetteln und kleinschneiden. Das saure
Rippchenfleisch in eine Schuessel fuellen und mit Petersilie
bestreuen. Zusammen mit dem Schwarzwurzelgemuese servieren.
Dazu gibt es: Stampfkartoffeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Rügener saure Rippchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.