Webkoch-Logo

Rührteig ohne Backpulver

Rührteig ohne Backpulver
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Die Zutaten sind für einen Rührkuchen in einer Form mit 22cm Durchmesser.
    Anleitung für Rührkuchen ohne Backpulver:
    Auf Backpulver kann verzichtet werden, wenn die Fett- und Zuckermenge
    zusammen im Verhältnis zur Mehlmenge groß sind. Hier genügt dann die
    Triebkraft der Eier in Verbindung mit Fett und Zucker.
    Der Arbeitsablauf entspricht vollkommen dem für einen Rührkuchen mit
    Backpulver. Kleine Abwandlung: Die Eier werden hier stets in Eigelb und
    Eiweiß getrennt und die Eiweiße als steifer Eischnee unter den Teig
    gehoben.
    Hier noch einige Tips:
    Rührteig darf niemals dünnflüssig sein, aber auch nicht zu fest. Er hat
    die richtige Konsistenz, wenn er zähflüssig, "reissend", vom Löffel
    fällt.
    Wenn das gesamte Mehl gut mit dem Teig verrührt ist, mit dem Rühren
    aufhören. Der Teig wird sonst "überrührt" und ist dann zäh.
    Will man aus hellem und dunkel gefärbtem Rührteig einen Marmorkuchen
    backen, so verrührt man die Hälfte des Teigs je nach Vorschrift im Rezept
    mit Kakaopulver und zusätzlich etwas Zucker. Zuerst den hellen Teig in die
    Backform füllen und den dunklen daraufgeben. Mit einer Gabel oder mit dem
    Stiel eines Rührlöffels beide Teigarten spiralenförmig
    durcheinanderziehen.
    Einen abgekühlten Rührkuchen können Sie wie einen Tortenboden ein- oder
    zweimal quer durchschneiden und mit Creme füllen (z.B. Frankfurter Kranz)
    Sie können den Rührkuchen auch in einer Springform backen und auf den
    ungebackenen Teig entsteinte Kirschen, Stachelbeeren, Apfelscheiben,
    Rhabarberstücke oder anderes Obst legen. Das Obst sinkt während des Backens
    in den Teig ein. Sie erhalten auf diese Weise einen "versunkenen"
    Obstkuchen.
    Aus dem Teig M I T Backpulver kann man auch Amerikaner backen.
    Man stellt einen ziemlich festen Rührteig her. Dann werden Kreise auf ein
    Backblech gesetzt; beim Backen geht das Gebäck halbkugelförmig auf. Die
    flache Seite der Amerikaner wird nach dem Backen mit hellem Zuckerguss
    überzogen.
    *
    Quelle: -Backvergnügen wie noch nie -erfaßt: v. Renate
    -am 05.11.96
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Rührteig ohne Backpulver

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.