Sächsischer Wiegebraten "Falscher Hase"
Zutatenliste

200 g | Schweinefleisch gehackt |
200 g | Rindfleisch gehackt |
125 g | Kalbfleisch gehackt |
50 g | Semmelmehl |
2 | Eier |
Salz | |
Pfeffer | |
Zitronenschale gerieben | |
1 kl. | Zwiebel gehackt |
1 TL | Kapern gehackt |
2 | Sardellenfilets |
Speck, fett | |
0,13 l | Saure Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Man vermengt das Fleisch mit dem Semmelmehl, den verquirlten Eiern
und den Gewürzen, formt die Masse zu einem länglichen Braten, den
man wie einen Hasenrücken in 2 bis 3 Längsreihen mit dem in
Streifen geschnittenen Speck spickt. Der Raum zwischen den
Speckstreifen wird mit dem Messerrücken etwas eingekerbt, um die
Rippen des Hasenrückens zu markieren.
Der Braten wird in dampfende Butter gelegt und auf allen Seiten
angebräunt. Danach giesst man kochendes Wasser zu und lässt den
"falschen Hasen" 1/2 Stunde braten, während man in öfter mit saurer
Sahne begiesst. Die Sauce wird zuletzt mit etwas Kartoffelmehl
angedickt.
*
Quelle: Eugenie Erlewein, Hauswirtschaftslehre 1952
Gepostet: Hartmut Brinkmann
2:2449/414.4 08.05.94
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sächsischer Wiegebraten "Falscher Hase"
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.