Safran-Mandelreis* (mit Hackfleisch)
Zutatenliste

400 g | Basmatireis |
3 EL | Ghee oder Butterschmalz |
75 g | Mandeln geschält, halbiert |
3 EL | Rosenwasser |
½ TL | Safranfäden |
1 mtl. | Zwiebel |
½ TL | Baharat-Gewürz (s.Rezept) |
250 g | Lammhack- oder Rinderhack- fleisch, mager |
75 g | Sultaninen |
Salz | |
700 ml | Hühnerbrühe |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Reis gruendlich waschen und mit kaltem Wasser bedeckt etwa 30
Minuten quellen lassen. Inzwischen etwa die Haelfte vom Ghee oder
Schamlz in einer schweren Pfanne erhitzen und die Mandeln darin unter
staendigem Wenden bei starker Hitze goldbraun roesten, dann in eine
Schuessel geben. Rosenwasser in ein Schuesselchen geben, Safranfaeden
darin einweichen. Die Zwiebel schaelen und fein wuerfeln. Restliches
Ghee oder Schmalz in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin bei
mittleer Hitze glasig braten. Baharat-Gewuerz unterruehren, kurz
mitbraten. Hackfleisch dazugeben und bei starker Hitze unter Ruehren
solange braten, bis das Fleisch broeckelig und die Fluessigkeit
verdampft ist. Die Sultaninen und 2/3 des Rosenwassers mit dem Safran
dazugeben und noch 2-3 Minuten mitbraten. Alles mit Salz abschmecken.
Die Huehnerbruehe in einem grossen Topf erhitzen. Den Reis abgiessen,
abtropfen lassen und in die Bruehe geben. Kurz aufkochen, dann bei
schwacher Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten quellen lassen.
Anschliessend die Fleischmischung unter den Reis heben. Ein
zusammengefaltetes Kuechentuch zwischen Topf und Deckel klemmen und
den Reis auf der ausgeschalteten Herdplatte noch etwa 5 Minuten
garen. Dann vom Herd nehmen und noch weitere 5 Minuten ziehen lassen.
Den Reis auf eine grosse vorgewaermte Platte haeufen, die Mandeln auf
dem Reis verteilen und alles mit dem restlichen Safran-Rosenwasser
betraeufeln.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Safran-Mandelreis* (mit Hackfleisch)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.