Salat mit Tandoori-Hähnchen
Zutatenliste

150 g | Vollmilch-Joghurt |
25 g | Gewürzmischung für Tandoori-Hähnchen - Indischer Art |
1,50 TL | Zucker |
500 g | Hähnchenfilet, ~ 2 Stück a 250 g |
425 ml | Pfirsiche, ~ = 1 Dose |
1 | Eigelb |
Salz | |
1 TL | Senf |
½ TL | Weißwein-Essig |
1 EL | Curry |
0,13 l | Öl |
1 | Römersalat |
1 Bund | Lauchzwiebeln |
Öl für die Fettpfanne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Joghurt, Gewürzmischung und den Zucker miteinander verrühren.
Hähnchenfilets halbieren. Ca. 2 1/2 Stunden zugedeckt in dem
Tandoori-Joghurt marinieren.
Pfirsiche abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Früchte in Spalten
schneiden. Eigelb, Salz, Senf, Essig, Curry und eine Prise Zucker mit
dem Schneebesen des Handrührgerätes glattrühren.
Öl zunächst tröpfenweise unterrühren, bis die Mayonnaise fest wird.
Restliches Öl und 1/8 l Pfirsichsaft unterrühren.
Hähnchen mit der Marinade auf eine mit Öl ausgestrichene Fettpfanne
legen.
Im vorgeheitzen Backofen (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) 20-25
Minuten braten.
Salat und Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Stücke schneiden.
Den Salat mit den Lauchzwiebeln, Pfirsichen und der Curry-Mayonnaise
mischen. Hähnchenfilets aufschneiden und anrichten.
Nährwerte:
==========
Eiweiss Fett Kohhyd kcal Joule
------------------------------------
35 g 35 g 19 g 550 2310
*
Gepostet von Joachim Meng (Jun. 1995)
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salat mit Tandoori-Hähnchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.