Salat Olpe
Zutatenliste

1 gr. | Rosa Grapefruit |
1 gr. | Orangen |
1 gr. | Säuerlicher Apfel |
1 gr. | rote Paprikaschote |
1 gr. | Fenchelknolle |
1 | Granatapfel |
5 EL | Walnussöl |
2 EL | Himbeeressig |
Salz | |
Weißer Pfeffer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Grapefruit und Orange sorgfältig schälen und alle weissen Häute
entfernen, in nicht zu dicke Scheiben schneiden. Den Apfel schälen
und das Kerngehäuse ausstechen. Den Apfel in nicht zu dicke Ringe
schneiden.
Die Paprikaschote um den Stielansatz herum aufschneiden, die Kerne
und das Innere entfernen und ebenfalls in Ringe schneiden. Von der
Fenchelknolle die Stiele, den Boden und von der Aussenhaut alles
Unansehnliche wegschneiden.
Die Fenchelknolle halbieren und den Strunk, also die feste, bittere
Mitte herausschneiden. Die Hälften in dünne Scheiben schneiden und zu
Halbringen aufblättern.
Den Granatapfel in der Mitte durchschneiden (Vorsicht: der Saft
färbt!) und die Kerne mit einem Löffel herausheben. Obst und Gemüse
auf einer grossen, flachen Platte anrichten, mit Granatapfelkernen
bestreuen. Aus Walnussöl, Essig, weissem Pfeffer und wenig Salz eine
Vinaigrette anrühren und über den Salat träufeln, aber nicht
vermischen.
*
Quelle: Nach: Alfredissimo! Kochen Mit Bio
Mit Blixa Bargeld Aus Bayerntext 04.06.95
Erfasst: Ulli Fetzer
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salat Olpe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.