Webkoch-Logo

Salatcremesuppe mit Haferflocken

Salatcremesuppe mit Haferflocken
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Suppen sind ideal für kaufaule Kleinkinder: Sie rutschen wie von
    selbst und man kann eine Menge darin verstecken. Hier ergänzen sich
    Ei mit Kartoffeln und Milch mit Hafer zu besonders hochwertigem
    Eiweiß. Frieren Sie die zweite Portion ein: dann haben Sie einen
    Vorrat für den Notfall.
    Kartoffeln waschen und in der Schale in wenig Salzwasser garkochen.
    Inzwischen den Kopfsalat putzen - dabei die Rippen entfernen. Blätter
    waschen, abtropfen lassen und fein nudelig schneiden. Apfel waschen,
    schälen, Kerngehäuse entfernen und Apfel kleinschneiden. Fett im Topf
    andünsten und die Salatblätter zufügen. Milch zugießen und alles bei
    kleiner Hitze 10 Minuten dünsten. Dann die übrigen Zutaten zufügen
    und alles mit dem Pürierstab fein pürieren. Kartoffeln pellen, durch
    die Presse oder ein grobes Sieb drücken und unter die Suppe ziehen.
    Haferflocken anrösten, Suppe damit bestreuen. Die Hälfte sofort
    abfüllen, abkühlen lassen und einfrieren - oder selber essen!
    (Pro Portion ca. 325 kcal bzw. 1363 kJ).
    Tip: Kartoffeln und Milch als Grundlage lassen sich nach Vorliebe des
    Kindes abwandeln: mit gedünsteten Möhren, Kohlrabi, Fenchel,
    Weizensprossen oder Blumenkohl. Dann Haferflocken weglassen, sonst
    wird die Suppe zu dick.
    *
    Für Babys und Kleinkinder: Leichtes Mittagessen
    aus der Elternzeitschrift 01/89,
    **
    Gepostet von: Eva-D. Bilgic
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Salatcremesuppe mit Haferflocken

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.