Salbeibarsch mit Apfelgemüse
Zutatenliste

1 | Rotbarsch etwa 850 g |
1 | Zitrone |
Weißer Pfeffer, a.d.M. | |
85 g | Butter |
20 g | Salbeiblätter klein |
500 g | rote Zwiebeln |
400 g | Äpfel |
4 EL | Apfeldicksaft |
0,13 l | Weißwein, trocken |
Zucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Den Rotbarsch waschen und trockentupfen. Die Haut mit einem scharfen
Messer im Abstand von 2 cm kreuzweise einschneiden. Fisch auf eine
Platte legen.
Die Zitrone heiss waschen, trocknen, die Schale duenn abreiben und den
Saft auspressen. Den Fisch mit Zitronensaft betraeufeln, mit Pfeffer
und Zitronenschale einreiben, zudecken, 30 Min. marinieren und dabei
einmal wenden.
Eine ofenfeste Form mit 5 g Butter ausfetten. Den Fisch auf beiden
Seiten salzen und mit der Marinade in die Form geben. 6
Salbeiblaettchen in die Hauteinschnitte stecken. 30 g Butter in
Floeckchen auf dem Fisch verteilen.
Die Form mit Alufolie verschliessen und in den vorgeheizten Backofen,
2. Einschubleiste von unten, stellen. Bei 225 Grad (Gas 4, Umluft 225
Grad) 25 bis 30 Minuten garen.
Inzwischen die Zwiebeln pellen und laengs sechsteln. Die Aepfel
waschen, vierteln, entkernen, in dicke Spalten schneiden und mit
Apfeldicksaft mischen.
30 g Butter in einer grossen Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin unter
Wenden glasig duensten. Den Weisswein zugiessen, die restlichen
Salbeiblaettchen zugeben, mit je einer Prise Zucker, Salz und Pfeffer
wuerzen. Das Apfelgemuese bei mittlerer Hitze offen 5-7 Minuten garen.
Den Fisch aus dem Ofen nehmen, die Folie entfernen. Den Fisch auf eine
vorgewaermte Platte legen. Den Fischsud durch ein feines Sieb an das
Gemuese giessen. Die restliche kalte Butter in Floeckchen unter das
Gemuese heben und alles einmal kurz aufkochen. Das Apfelgemuese um den
Fisch herum anrichten, den Fisch mit der Sosse begiessen.
Abs: Peter Mess@235:570/210 Eda: 19990106211700w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salbeibarsch mit Apfelgemüse
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.