Salmis De Caneton
Zutatenliste

1 | Ente |
½ l | Wasser oder Fleischbrühe |
0,13 l | Burgunder oder Portwein |
500 g | Esskastanien |
100 g | Semmelbrösel |
1 Bund | Junge Karotten |
Salz | |
Pfeffer | |
2 kl. | Zwiebeln |
60 g | Butter |
30 g | Mehl |
1 | Ei |
500 g | Erbsen |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zuerst werden die Kastanien 15 Minuten gekocht und dann geschaelt. Die
Haelfte der Kastanien zerhacken oder zerstampfen und dann mit den
Semmelbroeseln und den Gewuerzen mischen. Mit dieser Masse, die noch
mit einem Ei und der Haelfte der Butter gebunden wird, die Ente
fuellen.
Die restliche Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl einruehren und
bei schwacher Hitze braun werden lassen. Den Topf vom Feuer nehmen,
nach und nach Fleischbruehe oder Wasser zugeben und so eine glatte
Sauce zubereiten, die man allmaehlich wieder zum Kochen bringt. Den
Wein hinzufuegen und gut wuerzen.
Die Ente in einen tiefen Topf legen, die Sauce daruebergeben und die
nicht zerkleinerten Kastanien, die Karotten und die geschaelten und
in Scheiben geschnittenen Zwiebeln dazugeben. Den Topf zudecken und
etwa 2 Stunden im Ofen bei maessiger Hitze schmoren. Danach die
Erbsen zufuegen und noch einmal 30 Minuten kochen lassen. Nimmt man
eine ganz junge Ente, so braucht das Gericht, bevor die Erbsen
dazukommen, nur eine Stunde im Ofen. Waehrend des Kochens die Ente
oefters begiessen, damit sie saftig bleibt.
Vor dem Servieren die Ente auf eine heisse Platte legen, die Gemuese
im Kranz darum garnieren und etwas Sauce daruebergiessen. Der Rest
der Sauce wird gesondert aufgetragen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Salmis De Caneton
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.