Webkoch-Logo

Salzstangerl

Salzstangerl
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Salzstangerl macht man aus SemmeIteig. Nach dem Schleifen zieht man die
    Teigstücke zusammen und IäRt sie kurz ruhen (wie bei den Semmeln). Nach
    dieser Ruhezeit werden die Teigstücke mit einem "Vorlänger" oder mit einem
    Rollholz vorgelängt, bis man ovale Flecke erhält. Den Fleck beginnt man von
    der dem Körper am weitesten entfernten Stelle mit der rechten Hand
    einzurollen, wobei man mit der linken Hand am anderen Ende durch leichtes
    Anziehen eine schöne, gleichmäßige Laugenbidung erreicht. Die Salzstangerl
    werden nun mit dem Schluß nach oben auf ein Tuch weggesetzt und mit der
    Hand etwas niedergehalten. Bei 3/4 Gare dreht man sie um, bestreicht sie
    mit Wasser und tunkt sie in Salzstangerlsalz (grobes Salz und Kümmel
    gemischt). Jetzt kleben Salz und Kümmel an der Oberfläche. Dann werden die
    Salzstangerl so weiterbehandelt wie die Semmeln (cf. Kaisersemmel).
    Quelle: Maier-Bruck; Sacher-Kochbuch; 1971 p.535
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Salzstangerl

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.