Webkoch-Logo

Sanddorntorte mit Birnen

Sanddorntorte mit Birnen
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
k.Angabe
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben, mit dem
    Handrührgerät in 3 Minuten zu einem glatten Teig verrühren. Den
    Boden einer Springform (0 26 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig
    einfüllen, backen.
    Schaltung:
    170-190°C, 1. Schiebeleiste v. u.
    160-180°C, Umluftbackofen
    ca. 30 Minuten
    Wein, Wasser, Zitronenschale, -saft und Honig zum Kochen bringen.
    Geschälte Birnen vierteln, entkernen und ca. 5 Minuten im Honigwasser
    garen, darin auch abkühlen lassen.
    Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, im Topf auf
    der Kochplatte auf 1/2 oder Automatik-Kochplatte 1-2 flüssig werden
    lassen, Topf von der Kochplatte nehmen und eßlöffelweise das Sanddornmus
    dazurühren. Schlagsahne steif schlagen und unter das halbfeste
    Sanddornmus heben. Knapp die Hälfte davon auf dem abgekühlten
    Tortenboden verteilen.
    Birnen abgießen. 10 Birnenviertel zurücklassen, den Rest evtl.
    nochmals halbieren, auf der Sahne verteilen, dann die restliche
    Sanddornsahne darübergeben und glattstreichen. Die 10 Birnenviertel
    halbieren, die Torte damit garnieren.
    Birnensaft und Honig im Topf verrühren, zum Kochen bringen und
    etwas eindicken lassen, die Birnen damit überziehen.
    Die Torte mit Schlagsahne und Pistazien garnieren. Mandelblätter
    in einer Pfanne goldbraun rösten, abgekühlt an den Tortenrand drücken.
    Tip: Statt Sanddornmus kann auch Hagebuttenmus genommen werden.
    61 g Eiweiß, 265 g Fett, 442 g Kohlenhydrate, 19247 kJ, 4594 kcal.
    *
    Quelle: Winke & Rezepte 8 / 94
    der Hamburgischen Electricitäts-Werke AG
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Sanddorntorte mit Birnen

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.