Sarma
Zutatenliste

1 | Brötchen, altbacken |
500 g | Hackfleisch, gemischt |
1 | Ei |
Salz | |
Pfeffer | |
Majoran, getrocknet | |
Muskatnuss, gerieben | |
1,50 kg | Sauerkrautblätter bis 2 kg |
200 g | Zwiebeln |
200 g | Speck, durchwachsen |
6 Scheibe | Wammerl, selber geräuchert s. Rezept oder Kasseler |
¼ l | Saure Sahne |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Broetchen in Wasser weichen lassen, ausdruecken, mit dem
Hackfleisch und dem Ei mischen und mit den Gewuerzen kraeftig
abschmecken. Die Sauerkrautblaetter nach Bedarf so klein schneiden,
dass jedes Stueck 1 El Fleischfuellung gut umhuellt, eventuell mit
Holzspiesschen zustecken. Die Zwiebeln und den Speck kleinwuerfeln.
Den Boden eines hohen Topfes mit ganzen Sauerkrautblaettern auslegen.
Die restlichen Blaetter wie normales Sauerkraut schneiden. Zuerst
Zwiebeln und Speck, dann eine dichte Lage Roulaedchen, dann eine Lage
Sauerkraut in den Topf geben und fortfahren, bis alles verbraucht
ist. Oberste Lage Sauerkraut, darauf die Wammerl- oder
Kasslerscheiben. Ohne Fluessigkeit bei ganz schwacher Hitze 1 Stunde
schmoren lassen. Mit der sauren Sahne uebergossen anrichten.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sarma
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.