Sauerampfersuppe mit Leberklößchen
Zutatenliste

500 g | Kalbsknochen |
1 Bund | Suppengrün |
3 | Petersilienstiele |
Dill | |
1 | Zimtstange |
1 | Zwiebel mit Lorbeerblatt Gewürznelke und 2 Pimentkörnern gespickt |
100 g | Kalbsleber |
2 | Eigelb |
2 EL | Semmelbrösel |
1 Msp. | Koriander, gemahlen |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Butter zum Braten | |
1 | Handvoll Sauerampfer |
Zubereitung
-
Schritt 1
Kalbsknochen in zwei Liter Wasser zwei Stunden koecheln. Dabei
regelmaessig abschaeumen.
Suppengruen putzen, nicht zerkleinern, zusammen mit Kraeutern,
Zimtstange und der gespickten Zwiebel dazugeben. Gemuese nach 15
Minuten herausnehmen. Kalbsleber sehr klein wuerfeln und auf
Kuechenkrepp abtropfen lassen. Mit Eigelb und Semmelbroeseln
vermengen, mit Koriander, Salz und Pfeffer wuerzen. Die Masse in den
Kuehlschrank stellen.
Bruehe entfetten, durch ein Kuechentuch giessen und aufkochen.
Suppengemuese in kleine Wuerfel schneiden.
Aus der Kalbslebermasse mit zwei Teeloeffeln Kloesschen formen, in
Butter bei milder Hitze rundherum anbraten. Auf Kuechenkrepp kurz
entfetten, dann in die heisse Bruehe geben. Sauerampfer in feine
Streifen schneiden, in die Suppe ruehren, anrichten.
Rezept aus : Restaurant "Pueck" , Schliemannstrasse 2, 19055 Schwerin
Abs: Peter Mess@235:570/210 Eda: 19970707084200w+1
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerampfersuppe mit Leberklößchen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.