Sauerbraten Rosso
Zutatenliste

1 kg | derbes Rind |
1 x | Salz, Pfeffer, Paprika, reichlich frisch gemahlener Pfeffer zum würzen |
1 x | gute Prise Thymian |
1 | Zucker, Fett zum Anbraten |
2 EL | Balsamico Rosso |
½ l | trockener Vino Rosado (ca. kann auch mehr sein) |
0,10 l | trockener Vino tinto |
1 | rote Zwiebeln in kleinen Würfelchen |
1 | feste Romanotomaten in Würfelchen |
2 TL | Einlegegewürz |
1 | Handvoll Rosinen |
2 | rote Zwiebeln in Scheiben |
1 | rote Pfefferschote in Scheibchen |
1 | Speisestärke zum Binden |
1 | Salz, Zucker, Pfeffer, Balsamico zu abschmecken |
1 | Kräuterbutter zum Überbacken |
1 | ev. Brühe zum Auffüllen |
1 | ev. etwas Tomatenmark zu abschmecken |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die ersten zwei Anmerkungen gleich vorweg.
Der Sauerbraten wurde vorher aus Zeitnot nicht eingelegt, kann aber durchaus angedacht werden.
Wird der Braten nicht zu scharf angebraten, bekommt die Sauce eine ungewöhnliche altrosa Farbe, welche durch Abbinden mit Speisestärke noch hervorgehoben wird.
Den Rinderbraten gut würzen und in heißem Fett anbraten. Zucker und Thymian zugeben, durchbraten lassen.
Zwiebel-und Tomatenwürfel zugeben, durchschwitzen.
Mit Balsamico und Wein ablöschen (wer es nicht so sauer möchte, vorsichtig anfangen, ev. auch Brühe zugeben).
Rosinen und Einlegegewürz zufügen und unter gelegentlichem Wenden und der Zugabe von Wein ca. 2 Stunden schmoren. Ca. 1/4 Stunde vor Garende die Zwiebelscheiben und die Pfefferschote zugeben.
Den garen Braten entnehmen, in Scheiben schneiden, aufrecht in eine Form stellen, mit Kräuterbutter bestreichen und im Backröhr bei 200 Grad überbacken, bis er eine Kruste bekommt.
Derweil die Sauce abschmecken und mit Stärke binden.
Anmerkung:
Die Grundidee, rote Zwiebeln und Rosinen hab ich von einem fröhlichen Koch aufgegriffen :-))
Der Braten ist ein internationales Durcheinander, trockener Rose'- und Rotwein sind natürlich an kein Ursprungsland gebunden.
Balsamico Rosso kann auch durch anderen Balsamico ersetzt werden, ich mag aber die spritzige Note.
Mein Einlegegewürz enthält reichlich Senfkörner, Dillsamen, Pfeffer-Koriander-Wacholder-Pimentkörner, Nelken, Lorbeer und Pfefferschote. Wer's nicht pur in der Sauce möchte, gibt's in Teeeier.
Selbiges gilt für Zwiebel- und Tomatenwürfel - vor der Zugabe von Rosinen und Zwiebelscheiben eben passieren. Dann quellen aber die Rosinen nicht so schön.
und als letztes - die Geschmäcker sind bei sauer unterschiedlich - wer es nicht so sauer möchte, mit Balsamico und Wein vorsichtig hantieren, bei manchem darf's bestimmt auch ein Schuß mehr sein.
Viel Spaß beim Ausbrobieren!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Sauerbraten Rosso
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.